Controlling und Konzernsteuerung

Öffnungszeiten

Montag          8:30 - 12:00 Uhr
Dienstag        8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 17:45 Uhr
Mittwoch       geschlossen
Donnerstag   8:30 - 12:00 Uhr
Freitag           8:30 - 12:00 Uhr

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Aufzug vorhanden
  • Rollstuhlgeeignet

Anmerkungen

Das Sachgebiet Controlling und Konzernsteuerung ist in den Fachbereich II - Finanzen und Steuern integriert und gliedert sich in folgende Bereiche:

Controlling

Die Stadt Mühlheim am Main ist rechtlich verpflichtet, ihre Haushaltswirtschaft sparsam und wirtschaftlich zu führen. Ein umfassendes Controlling der Mittelverwendung ist hierzu unentbehrlich. Der Magistrat und die Verantwortlichen für die jeweiligen Budgets erhalten ein monatliches Berichtswesen für den Ergebnishaushalt und den Finanzhaushalt inklusive einer Vorausschau zum Jahresende.

Die Stadtverordneten sind nach § 28 Gemeindehaushaltsverordnung mehrmals jährlich über den Haushaltsvollzug zu unterrichten. Zur Messung der Zielerreichung der eingesetzten Mittel (Wirksamkeitskontrolle) werden nach und nach Kennzahlen in das Reporting einbezogen.

Konzernsteuerung

Die Stadt Mühlheim am Main ist an einigen Unternehmen beteiligt. Die strategischen Ziele der Stadt Mühlheim am Main müssen im Einklang mit der Zielsetzung der Beteiligungen stehen. Die Konzernsteuerung unterstützt den Aufsichtsratsvorsitzenden und die ehrenamtlichen Aufsichtsratsmitglieder bei der Analyse der Gremienunterlagen und stellt eine zielorientierte Steuerung der Kernverwaltung und der verbundenen Aufgabenträger nach einheitlichen Rahmensetzungen sicher. 


Übergeordnete Abteilungen

Zugehörige Mitarbeitende