Der Haushaltsplan für das Jahr 2025 wurde von der Kommunalaufsicht mit Schreiben vom 31. Januar 2025 genehmigt – somit tritt er nach Ende der Auslegungsfrist zum 15. Februar 2025 endgültig in Kraft. Die vorläufige Haushaltsführung endet damit.
„Die frühzeitige Genehmigung des Haushalts für dieses Jahr erleichtert es uns erheblich, die vorgesehenen Projekte in Angriff zu nehmen. Dies ist das Ergebnis engagierter Arbeit in den zuständigen Gremien und der schnellen sowie sorgfältigen Bearbeitung durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus. In Zeiten, in denen die Kommunen immer stärker finanziell belastet werden, ist es ein positives Zeichen, dass wir die Genehmigung nun so schnell erhalten haben“, fasst Erster Stadtrat und Kämmerer Robert Ahrnt zusammen.
Durch die schnelle Bewilligung des Haushalts kann die Stadtverwaltung nun zeitig investiv tätig werden: Neben der Anschaffung eines neuen Rettungsboots für die Feuerwehr Mühlheim und einem Wechselladerfahrzeug für die Gefahrenabwehr der Feuerwehr Lämmerspiel stehen zum Beispiel Sanierungsarbeiten am Gebäude und am Außengelände der Spielanlage der Kita Schlesierstraße an. Ebenso sind Planungskosten für die neue Sporthalle in Lämmerspiel sowie für die Sanierung von zwei Mühlheimer Spielplätzen im Haushalt 2025 verankert. Auch für Vereine bringt die schnelle Haushaltsgenehmigung Planungssicherheit; so können Vereinszuschüsse in diesem Jahr zeitiger gezahlt werden.
Den Haushalt 2025 zum Nachlesen im Detail finden Sie hier.