Apfelweinroute in Mühlheim am Main

Die Hessische Apfelwein- und Obstwiesenroute umfasst mehr als 1.000 Kilometer und Mühlheim am Main darf sich mit einer Schleife von 16 Kilometern zu dem Wandernetz zählen, das mit dem berühmten roten Apfel-Logo markiert ist.
Die Wanderroute verbindet Natur- und Kultursehenswürdigkeiten mit der für Hessen typischen Apfelweinproduktion. So geht das Wandernetz vorbei an Streuobstwiesen, Apfelweinkelereien bishin zu regionalen Apfelweinlokalen. Die am Weg gelegenen zur Apfelweinroute gehörenden Gaststätten sind ebenfalls mit dem roten Apfel-Logo gekennzeichnet.
Der Mühlheimer Rundkurs führt in seiner Gänze durch die Ortskerne der drei Stadtteile Mühlheim, Dietesheim und Lämmerspiel, am Mainufer entlang und durch Auen-, Wiesen- und Waldlandschaften, die Vogelsberger Seen und die Dietesheimer Steinbrüche. Wanderinnen und Wanderer können auf der Route neben verschiedenen Keltereien auch regionale Sehenswürdigkeiten besuchen, wie etwa das Stadtmuseum Mühlheim, die Evangelische Friedensgemeinde, die Alte Wagnerei, die Kulturhalle „Schanz“ oder den Mühlheimer Wochenmarkt.
Gemeinsame Informationsbroschüre aller mitmachenden Kommunen und Partnerbetriebe ist der „Apfelbote“, den es hier zu lesen gibt: Der Apfelbote / Klima-Energie-Portal