Stadtbücherei

Bücherschränke in der Bibliothek


Nur eingestaubte Bücher? Die Stadtbücherei Mühlheim am Main hat Ihnen sehr viel mehr zu bieten!

Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten einen Überblick über unser Angebot und unseren Service vermitteln. Ihnen stehen circa 16.000 Medien (Bücher, Tonies, Mobi Hörsticks, Hörbücher, Spiele, Zeitschriften und DVDs) zur Ausleihe zur Verfügung. Gemütliche Lese- und Arbeitsecken runden das Angebot ab.

Das engagierte Team der Stadtbücherei hilft kleinen und großen Leserinnen und Lesern bei der Orientierung und hat für jedes Interesse eine Empfehlung parat.

Weitere Informationen

Onlinekatalog

Über unseren Web-OPAC (Online Katalog) können Sie kostenlos im Bestand der Stadtbücherei Mühlheim am Main recherchieren.
zum Online Katalog

Als registrierter Nutzer oder registrierte Nutzerin der Bücherei können Sie für entliehene Medien Reservierungen vornehmen. Sie werden telefonisch oder per Mail informiert, sobald das jeweilige Medium in der Bücherei zurückgegeben wurde. Weiterhin können Sie einsehen, welche Medien Sie zurzeit entliehen haben und wann Sie diese zurückbringen müssen. 

Zum Einloggen geben Sie bitte Ihre Lesekartennummer ein, als Passwort verwenden Sie Ihr Geburtsdatum in 8-stelliger Schreibweise ohne Punkte, beispielsweise 01012004. Sie können jederzeit ein eigenes Passwort vergeben. Eine Online-Verlängerung der entliehenen Medien ist seit Januar 2011 möglich. Sie können uns aber gerne auch per E-Mail oder telefonisch über Ihren Verlängerungswunsch informieren. Bitte nennen Sie uns dabei unbedingt Ihre Leseausweisnummer. 

Über die Neuerwerbungsliste können Sie sich regelmäßig über Neuanschaffungen der Bücherei informieren.

Bücherschränke

Die Bücherschränke und Lesehäuschen finden sich in jedem Mühlheimer Stadtteil und sind das passende Angebot für alle, die neuen Lesestoff nicht nur ausleihen, sondern direkt mit Ihren Nachbarinnen und Nachbarn tauschen möchten.

Mehr erfahren

Leseförderung

Pro Schulhalbjahr bieten wir einer Mühlheimer Grundschule für die 2. Klassen die Teilnahme am Leseförderprogramm der Stadtbücherei an. Dies umfasst beispielsweise mehrere Büchereibesuche in regelmäßigen Abständen. Die Kinder erhalten bei ihrem ersten Besuch eine Einführung in die Bücherei und bekommen einen eigenen Leseausweis ausgestellt. 

Aber auch im Bereich der Frühförderung wurden neue Kooperationspartner gefunden. So besuchen die Gruppen mehrerer Kindertageseinrichtungen regelmäßig die Bücherei, bekommen vorgelesen und leihen sich Bücher für die Einrichtung aus.

Natürlich bieten wir auch anderen Schulklassen und Gruppen gerne Termine an, um die Bücherei kennenzulernen. Sprechen Sie uns an!

Vorlese- und Erzählstunde

Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat finden in der Stadtbücherei die Vorlese- und Erzählstunden für Kinder von 4 bis 7 Jahren statt. Den Kindern wird von ehrenamtlich tätigen Vorlesepatinnen und Vorlesepaten vorgelesen, in unregelmäßigen Abständen auch zweisprachig. 

Wenn Sie Interesse haben, sich als ehrenamtliche Vorlesepatin bzw. als ehrenamtlicher Vorlesepate zu engagieren (gerne auch fremdsprachig), sprechen Sie uns an! Unsere ehrenamtlichen Lesepaten freuen sich immer über Unterstützung.

Anstehende Veranstaltungen


Nachfolgend finden Sie alle Leistungen zum Thema Stadtbücherei

Keine Leistungen gefunden.