Angebote der Jugendförderung


Mit einer Vielzahl an Angeboten deckt die Jugendförderung in Mühlheim am Main alle Aspekte der Kinder- und Jugendarbeit gemäß § 11 SGB VIII ab. Besonders am Herzen liegt uns, dass unsere Angebote Jugendliche aus den unterschiedlichsten sozialen Milieus zusammenbringen. Der Begriff „Soziale Milieus“ beschreibt dabei gesellschaftliche Gruppen, die ähnliche Werte, Einstellungen und Lebensweisen teilen. 

Eine Mischung der Jugendlichen aus verschiedenen sozialen Milieus in unseren Angeboten führt zu wertvollen Synergien, die allen Teilnehmenden in ihrer persönlichen Entwicklung helfen. Gleichzeitig fördert es die Integration in eine Gesellschaft, die durch Diversität und ethnisch-kulturelle Vielfalt geprägt ist. Der Austausch und das gegenseitige Verständnis verschiedener Weltanschauungen und Werte werden so auf natürliche Weise gestärkt.

Die Form der Angebote beeinflusst dabei, wie stark die Jugendlichen unterschiedlicher Milieus miteinander in Kontakt kommen. Besonders bei Veranstaltungen wie Jugendfreizeiten, internationalen Austauschprojekten oder Konzerten erleben wir eine stärkere Durchmischung der Teilnehmenden. Diese Angebote bieten Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, miteinander zu lernen und sich auszutauschen.

Unser Ziel ist es, allen Jugendlichen, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, einen Raum zu bieten, in dem sie sich entwickeln, austauschen und neue Perspektiven gewinnen können.

Zu unseren Angeboten

Ausflüge & Fahrten

Die Jugendförderung organisiert Bildungsfahrten und Freizeiten, bei denen Jugendliche zu  verschiedenen mitgestalten und sich weiterbilden können.

Mehr erfahren

Beratung

Von Sozialberatung bis Berufsberatung arbeitet die Jugendförderung mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen um in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen.

Mehr erfahren

Ferienspiele

In den Ferien bietet wir Ferienspiele für Mühlheimer Kinder von 8-13 Jahren an, mit abwechslungsreichen Aktivitäten im Jugendzentrum und spannenden Ausflügen.

Mehr erfahren

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

In den Einrichtungen der Jugendförderung Mühlheims können junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren.

Mehr erfahren

Jugendforum

Das Jugendforum in Mühlheim am Main, bietet Jugendlichen eine Plattform zur politischen und gesellschaftlichen Mitgestaltung.

Mehr erfahren

Jugendleiter*in Card (Juleica)

Die Jugendförderung Mühlheim unterstützt Jugendliche bei der kostenlosen Juleica-Ausbildung, um sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu qualifizieren.

Mehr erfahren

Kulturveranstaltungen & Feste

Für ein gemeinschaftliches Miteinander bietet die Jugendförderung vielfältige Kulturveranstaltungen, wie Konzerte und Festen an.

Mehr erfahren

Mädchentreff

Der Mädchentreff bietet Mädchen und jungen Frauen ein abwechslungsreiches, altersübergreifendes Angebot - zum Mitgestalten!

Mehr erfahren

Offener Treff

Unser Offener Treff bietet jungen Menschen einen Raum zum Treffen, Austausch und für Freizeitaktivitäten - Kommt vorbei!

Mehr erfahren
children holding a compass pointing north

Praktika

In der Einrichtung der Jugendförderung können verschiedene Praktika gemacht werden. Ob Schule oder Studium, das Praktikum wird professionell  angeleitet und begleitet.

Mehr erfahren

Schulsozialarbeit

Ein wichtiger Teil der Jugendförderung besteht aus der Schulsozialarbeit, welche durch kompetente Angebote und Beratung an den Mühlheimer Schulen bereitgestellt wird.

Mehr erfahren

Sozialstunden

Die Jugendförderung arbeitet seit Jahren mit dem AGS e. V.  zusammen, um Jugendlichen mit Sozialstunden eine Möglichkeit zur Erfüllung ihrer Auflagen unter Anleitung zu bieten.

Mehr erfahren