Beratungsangebote 

Das Bild zeigt eine Gruppe von sieben Personen, die in einem hellen Raum in einem Stuhlkreis sitzen. Die Menschen sind unterschiedlichen Alters und Geschlechts und blicken aufmerksam auf einen jungen Mann in schwarzem Pullover und Brille, der gerade spricht. Der Raum ist schlicht gestaltet, mit großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen.


Die Jugendförderung legt großen Wert darauf, junge Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen. Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen bietet sie ein vielseitiges Angebot, das sowohl sozialpädagogische Begleitung als auch professionelle Berufsberatung umfasst.

Jugendliche können sich in einem geschützten Rahmen bei persönlichen oder familiären Herausforderungen beraten lassen und erhalten zugleich kompetente Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Zukunftsplanung. Ob es um schulische Fragen, Ausbildungsplatzsuche oder Bewerbungshilfen geht – durch  Kooperationen wie mit dem Jugendberatungsbüro RoOf oder dem Beratungszentrum des Kreises Offenbach der stehen den jungen Menschen kompetente Ansprechpersonen zur Seite.

Ziel ist es, allen Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Potenziale zu entfalten und selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen. Die Jugendförderung versteht sich dabei als verlässlicher Partner auf dem Weg in ein eigenständiges und erfülltes Leben.

Weitere Informationen

Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche

Die Jugendförderung arbeitet eng mit dem Beratungszentrum des Kreises Offenbach zusammen, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine wertvolle Unterstützung anzubieten. Einmal in der Woche haben alle Interessierten die Möglichkeit, kostenlose Sozialberatung in Anspruch zu nehmen.

Hier können Anliegen zu verschiedenen Themen, wie beispielsweise Familien- oder Bildungsfragen, Beruf und Zukunft oder auch persönliche Schwierigkeiten, vertraulich besprochen werden. Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die Unterstützung in sozialen und persönlichen Belangen suchen.

Offene Sprechstunde jeden Mittwoch von 16:00 bis 16:30 Uhr. Alle weiteren Termine nach Terminvereinbarung.

Keine Ergebnisse gefunden.

Das RoOF-Mobil am Jugendzentrum Mühlheim

Das RoOF-Mobil macht regelmäßig Halt vor dem Jugendzentrum in Mühlheim – alle zwei Wochen hast Du die Möglichkeit, direkt vor Ort mit dem Team von RoOF ins Gespräch zu kommen.

Ob Fragen rund um Schule, Ausbildung, Berufsorientierung oder persönliche Themen – das RoOF-Team unterstützt Dich vertraulich, kostenlos und ohne Voranmeldung. Komm einfach vorbei und nutze das vielfältige Beratungsangebot - wir sind für Dich da!

Was bietet RoOF?

  • Unterstützung bei Schul- und Ausbildungsfragen
  • Hilfe bei der Berufsorientierung und Bewerbung
  • Beratung bei persönlichen oder familiären Herausforderungen
  • Infos zu Praktika, Freiwilligendiensten und mehr

Die genauen Termine des RoOF-Mobils findest Du unter:

Aktuelle Termine des Roof-Mobils