Über die Jugendförderung


Das Jugendzentrum in Mühlheim am Main, auch Haus für die Jugend, oder kurz Juz genannt, schaut auf eine inzwischen über 50-jährige Geschichte zurück. Wussten sie, dass es das erste Jugendzentrum in Hessen war, welches von Anfang an als solches geplant und gebaut wurde? Die städtische Jugendförderung, damals noch Jugendpflege genannt, nutzt dieses Gebäude für die Mühlheimer Jugend ununterbrochen. Ob durch niedrigschwellige Freizeitangebote wie den offenen Treff, durch kulturelle Projekte und Veranstaltungen welche sich an den Interessen der Jugendlichen orientieren oder durch politische Bildung in Form von Jugendpartizipation im städtischen Jugendforum.

Die Jugendförderung ist naturgemäß einem fortlaufenden Wandel unterworfen. Mühlheim am Main verändert sich ebenso wie die Gesellschaft, der Sozialraum, in dem Jugendliche heranwachsen und auch die Besucherstruktur des Jugendzentrums, um nur wenige Schlaglichter zu setzen. In der Folge wurden Aufgabenbereiche und Zielsetzung der städtischen Jugendarbeit immer wieder angepasst und neu gedacht. Dies soll in erster Linie gemeinsam mit den Jugendlichen geschehen und sie somit auch in ihren Fähigkeiten stärken sich selbstbestimmt für ihre Ziele und Wünsche einzusetzen.



Mehr über uns erfahren

Das Team 

Mehr

Das Konzept

Mehr

Unsere Pressemitteilungen