Die Schulbetreuung Dietesheimer-Kids befindet sich in einem Wohngebiet mit Mehrfamilien-und Einfamilienhäusern im Stadtteil Dietesheim der Stadt Mühlheim am Main.
Wir freuen uns Ihnen auf unserer Seite einen kleinen Ausschnitt unserer Einrichtung und unserer Arbeit geben zu dürfen.
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, sollten noch Fragen offen sein, kontaktieren Sie uns gerne.
Pädagogische Konzeption & Schwerpunkte der Einrichtung:
Für uns ist es wichtig für die Kinder eine anregende Umgebung zu schaffen, in denen sie sich wohlfühlen und Spaß haben können, denn nur in einer vertrauten Atmosphäre können sie sich aktiv und engagiert auf Themen einlassen.
Kinder eignen sich Wissen und Können durch das Spiel an.
Wir legen sehr viel Wert auf die Förderung und Stärkung der sozialen Kompetenzen.
Unsere verschiedenen pädagogischen Angebote und Aktivitäten für die Kinder stehen im Zusammenhang mit ihrem Lebensumfeld und werden mit dem Tagesablauf verknüpft.
Dabei berücksichtigen wir die Bedürfnisse und Interessen der unterschiedlichen Altersgruppen und den individuellen Entwicklungsstand der Kinder. Die Kinder lernen durch Selbstgestaltung und Selbstbestimmung ihren Alltag zu organisieren.
Zu den Schwerpunkten unserer Arbeit gehören unter anderem die Punkte Partizipation und Bewegung
Partizipation:
Kinder gestalten von Beginn an ihre Bildung und Entwicklung aktiv mit, daher ist es uns sehr wichtig, dass Kinder bei Entscheidung beteiligt werden und auch Entscheidungen für sich treffen können.
In unserer Arbeit finden sich Bereiche, in denen sich die Kinder an Entscheidungen beteiligen können:
Gestaltungen von Projekten, AGs und Angeboten (Planung, Durchführung, Dokumentation und Präsentation
Nach einem langen Schultag, verbunden mit konzentrierten Lernen und den Hausaufgaben, brauchen Kinder zum Ausgleich viel Bewegung. Durch Bewegung wird Kindern ermöglicht, sich einzuschätzen und ihre Grenzen auszutesten, ihre Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit zu stärken.
Im Alltag können sie den Bewegungsraum und das Außengelände, die Spielplätze in der Umgebung sowie den nahegelegenen Wald nutzen, um ihren Bewegungsdrang auszuleben.
In der Ferienzeit ist Bewegung einer der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Gemeinsam mit den Kindern werden verschiedene Aktivitäten geplant und unternommen wie z. B.
In unserer Schulbetreuung werden 75 Kinder im Grundschulalter in drei Gruppen a 25 Kinder betreut. Voraussetzung ist, dass die Kinder bei uns angemeldet sind. Vorrangig werden Kinder berufstätiger Eltern aufgenommen.
Herzlich Willkommen bei der Schulbetreuung Dietesheimer-Kids.
Frau Karatoliou ist die Leitung und Herr Santella ist die Stellvertretende Leitung im Haus. Gemeinsam haben wir das Haus am 01.09.2023 eröffnet.Unser Team besteht aus 3 pädagogischen Fachkräften und 3 pädagogischen Mitarbeitern.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der pädagogische Auftrag und die professionelle Betreuung der Kinder. Darunter verstehen wir die Verantwortung für die uns anvertrauten Kinder zu übernehmen, und eine Umgebung zu schaffen, die es jedem Kind ermöglicht, sich seiner Entwicklung entsprechend bestmöglich zu entfalten. Hierfür ist uns eine gute Zusammenarbeit zwischen Schulbetreuung, Elternhaus und Schule sehr wichtig.
Sollten Sie Fragen haben oder Sie sich einen Eindruck vor Ort machen möchten, würden wir uns freuen Sie persönlich in unserer Einrichtung willkommen zu heißen.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag: 7:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 15:30 Uhr
Schließzeiten:
Die Einrichtung ist während der letzten drei Wochen der hessischen Sommerferien sowie zwischen dem 24. Dezember und 01. Januar eines jeden Jahres geschlossen.
Hinzu kommen vereinzelt Schließtage für Fortbildungen, Personalversammlungen und Betriebsausflügen.