Interkulturelle Bildung


Interkulturelle Bildung bezeichnet Konzepte und Maßnahmen, die das Verständnis, die Wertschätzung und die Zusammenarbeit zwischen Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft fördern, mit dem Ziel, Vorurteile abzubauen, interkulturelle Kompetenzen zu stärken und ein respektvolles Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft zu ermöglichen. Dabei geht es um Themen wie kulturelle Identität, Migration, Mehrsprachigkeit und dem Umgang mit Diversität in Bildungseinrichtungen und in der Gesellschaft.

Mehr zur Arbeit im Bereich Interkulturelle Bildung

Elternlotsinnen

Elternlotsinnen beraten und unterstützen Familien in Alltagsfragen, insbesondere in den Bereichen Erziehung, Gesundheitsprävention und Bildung. Sie geben wertvolle Informationen weiter ...

Mehr erfahren

Vielfalts-Tasche

Die Stadt Mühlheim am Main ist Ausleih-Standort der „Vielfalts-Tasche“. Durch eine sorgfältige Auswahl an Fachbüchern und Materialien, methodischen Anregungen und Praxisbeispiele ...

Mehr erfahren