Städtischer Wertstoffhof


Zur Sammlung wiederverwertbarer Abfälle betreibt die Stadt Mühlheim am Main den Wertstoffhof. Private Haushalte können hier ihre Abfälle entsorgen. Das Anliefern von gewerblichen Mengen ist für diesen Zweck nicht vorgesehen.

Als Konzept zur Abfallentsorgung wird auf dem Wertstoffhof das Bringsystem eingesetzt. Anders als bei der Müllabfuhr holen die Mitarbeitenden des Wertstoffhofs die Abfälle nicht bei Ihnen ab. Stattdessen müssen Sie den Abfall selbst zu uns bringen. Dabei verfolgen wir das Ziel, die Abfälle fachgerecht zu recyceln. Auf dem Wertstoffhof finden Sie mehrere Container, die für die Trennung der Abfälle vorgesehen sind.

Eine Ausnahme bilden große Haushaltsgeräte, diese können nach Anmeldung auch abgeholt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Leistung „Abfall: Elektroschrott entsorgen“.

Falls Sie nicht wissen sollten, wie Sie Ihre Abfälle zuordnen können, hilft Ihnen das Personal vor Ort gerne weiter. 

Weitere Informationen

Gebührenfreie Annahme

Folgende Abfälle/ Wertstoffe werden gebührenfrei angenommen:

  • Altglas, getrennt nach Farben
  • Flachglas
  • Leuchtstoffröhren
  • Altmetall
  • Kork
  • Leichtfraktion (Gelber Sack)
  • Haushaltskleingeräte, wie Staubsauger, Bügeleisen, Toaster, Mixer, Rasierer, Kaffeemaschine und andere
  • Haushaltsgroßgeräte, wie Waschmaschinen, Trockner, Elektroherde, Kühlschränke und andere
  • Unterhaltungselektronik wie Radio, Fernseher, CD-Player, Videorecorder und andere
  • Informations- und Telekommunikationstechnik, wie Computer, Laptop, Monitore, Drucker, Telefone und andere
  • Elektrische und elektronische Werkzeuge, wie Bohrmaschinen, Sägen, elektrische Rasenmäher, Nähmaschinen und andere
  • CDs, DVDs, Blu-Rays
  • leere Tintenpatronen, Tonerkartuschen, Trommeleinheiten
  • Batterien
  • Grünabfälle aus Gartenanlagen bis zu 1 cbm pro Haushalt

Nach Vereinbarung können Haushaltsgroßgeräte auch abgeholt werden. Eine Anmeldung ist dafür erforderlich. 

Gebührenpflichtige Annahme

Folgende Abfälle werden gegen eine Gebühr angenommen:

  • Gemischter Bauschutt/ Baustellenabfälle (bis zu einem ½ cbm pro Haushalt)

Kosten für die Annahme von gemischtem Bauschutt:

bis zu 0,1 cbm

  7,10 €

bis zu 0,2 cbm

14,20 €

bis zu 0,3 cbm

21,30 €

bis zu 0,4 cbm

28,40 €

bis zu 0,5 cbm

35,50 €

  • Grünabfälle aus Gartenanlagen über einem 1 cbm werden mit 6,45 € pro cbm berechnet.
    Gewerbliche Anlieferungen sind generell kostenpflichtig. Großmengen, zum Beispiel Baufeldräumungen, werden nicht angenommen.

Nachfolgend finden Sie alle Leistungen zum Thema Wertstoffhof

Keine Leistungen gefunden.