Rathaus & Politik
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Amtliche Bekanntmachungen
Ausbildung & Karriere
Ausschreibungen
Bürgerbeteiligung
Veranstaltungen
Bürgerservice
Abfallentsorgung
Externe Services
Kontaktformular
Leistungen A-Z
Mängelmelder
Stadtverwaltung
Bürgermeister
Erster Stadtrat
Aufbau der Verwaltung
Stadtrecht
Haushalt & Beteiligungen
Politik & Wahlen
Politische Gremien
Sitzungsinformationssystem
Wahlen
Leben & Wohnen
Mühlheim für...
Ältere Menschen
Eheschließende
Geflüchtete
Hundehaltende
Kinder & Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Soziales & Engagement
Antragshilfe
Ehrenamt
Gleichberechtigung
Integration
Lebens- & Konfliktberatung
Obdachlosenhilfe
Sicherheit & Ordnung
Bevölkerungsschutz
Freiwillige Feuerwehren
Freiwilliger Polizeidienst
Notfallempfehlungen
Polizeistation & Beratung
Präventionsrat
Wohnen & Bauen
Abwasser & Straßenbau
Bauen
Entsorgung & Stadtreinigung
Friedhöfe
Glasfaserausbau
Klima & Umwelt
Kultur & Freizeit
Kultur & Bildung
Gedenkorte
Jugendförderung
Museen
Musikschule
Stadtbücherei
Volkshochschule
Freizeit & Sport
Glaubensorte
Naherholungsgebiete
Schwimmbäder
Spiel- & Freizeiteinrichtungen
Sportstätten
Vereine
Wander- & Radwege
Erleben & Entdecken
Bahnhofstraße
Brückenmühle
Historische Gebäude
Kulturhalle Schanz
Weihnachtsmärkte
Willy-Brandt-Halle
Wochenmarkt
Verkehr & Mobilität
ÖPNV
Radverkehr
Verkehrsmeldungen
Zulassung
Wirtschaft & Standort
Unsere Mühlenstadt
Archäologische Geschichte
Daten & Zahlen
Mühlheimer Ansichten
Städtepartnerschaft
Wappen & Wortmühle
Stadtkonzern
Mühlheimer Bürgerhaus GmbH
Stadtwerke Mühlheim GmbH
Wohnbau Mühlheim GmbH
Wirtschaft & Einzelhandel
Einzelhandel
Flächenmanagement
Standort Plus
Wirtschaftsempfang
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftspaten
Gewerbe
Ausbildungsmesse
Gewerbeangelegenheiten
Gewerbeflächen
Glasfaser Antragsverfahren
Mehr
Rathaus & Politik
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Amtliche Bekanntmachungen
Ausbildung & Karriere
Ausschreibungen
Bürgerbeteiligung
Veranstaltungen
Bürgerservice
Abfallentsorgung
Externe Services
Kontaktformular
Leistungen A-Z
Mängelmelder
Stadtverwaltung
Bürgermeister
Erster Stadtrat
Aufbau der Verwaltung
Stadtrecht
Haushalt & Beteiligungen
Politik & Wahlen
Politische Gremien
Sitzungsinformationssystem
Wahlen
Leben & Wohnen
Mühlheim für...
Ältere Menschen
Eheschließende
Geflüchtete
Hundehaltende
Kinder & Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Soziales & Engagement
Antragshilfe
Ehrenamt
Gleichberechtigung
Integration
Lebens- & Konfliktberatung
Obdachlosenhilfe
Sicherheit & Ordnung
Bevölkerungsschutz
Freiwillige Feuerwehren
Freiwilliger Polizeidienst
Notfallempfehlungen
Polizeistation & Beratung
Präventionsrat
Wohnen & Bauen
Abwasser & Straßenbau
Bauen
Entsorgung & Stadtreinigung
Friedhöfe
Glasfaserausbau
Klima & Umwelt
Kultur & Freizeit
Kultur & Bildung
Gedenkorte
Jugendförderung
Museen
Musikschule
Stadtbücherei
Volkshochschule
Freizeit & Sport
Glaubensorte
Naherholungsgebiete
Schwimmbäder
Spiel- & Freizeiteinrichtungen
Sportstätten
Vereine
Wander- & Radwege
Erleben & Entdecken
Bahnhofstraße
Brückenmühle
Historische Gebäude
Kulturhalle Schanz
Weihnachtsmärkte
Willy-Brandt-Halle
Wochenmarkt
Verkehr & Mobilität
ÖPNV
Radverkehr
Verkehrsmeldungen
Zulassung
Wirtschaft & Standort
Unsere Mühlenstadt
Archäologische Geschichte
Daten & Zahlen
Mühlheimer Ansichten
Städtepartnerschaft
Wappen & Wortmühle
Stadtkonzern
Mühlheimer Bürgerhaus GmbH
Stadtwerke Mühlheim GmbH
Wohnbau Mühlheim GmbH
Wirtschaft & Einzelhandel
Einzelhandel
Flächenmanagement
Standort Plus
Wirtschaftsempfang
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftspaten
Gewerbe
Ausbildungsmesse
Gewerbeangelegenheiten
Gewerbeflächen
Glasfaser Antragsverfahren
Menü
Sie sind hier:
Rathaus & Politik
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
2025
Quartal I
Kontaktformular
Leichte Sprache
Stadtteilkümmerer
Glasfaserausbau
Verkehrsmeldungen
Quartal I
Kontaktformular
Leichte Sprache
Stadtteilkümmerer
Glasfaserausbau
Verkehrsmeldungen
Startseite
Rathaus & Politik
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
2025
Quartal I
2025
Quartal I
Mühlheimer Magistrat nutzt die Vorteile der digitalen Technik
Friedensgebet geht weiter
Kartenvorverkauf | Internationaler Frauentag am 8. März in der Kulturhalle SCHANZ
Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz.de
Ankündigung | Tiefbaumaßnahme westliche Dammstraße
Drei Dienstjubiläen und vier Verabschiedungen wurden diese Woche gefeiert
EINLADUNG | Offizielle Eröffnung des Feuerwehrspielplatzes „Helpertseestraße“ in Lämmerspiel - Bürgermeister Dr. Krey und Erster Stadtrat Ahrnt laden zum gemeinsamen Erkunden ein
Einladung | Karnevalistischer Seniorennachmittag 2025
Ausländerbeirat lädt zur Sitzung ein
Wichtige Informationen zur Briefwahl | Verkürzter Briefwahlzeitraum aufgrund vorgezogener Neuwahlen des Bundestags
Kinderbetreuung | Vergabe der freien Plätze in den Kinderbetreuungseinrichtungen beginnt ab dem 24. Februar 2025
Jumelage | Wiedersehen mit Saint-Priest für Ende Juni 2025 in Mühlheim geplant
Mühlheimer Rathaus weiht das „Mühlenzimmer“ ein | Eine Hommage an die Geschichte der Stadt
Stechmückenbekämpfung | Stadt Mühlheim am Main verzichtet 2025 auf organisierte Bekämpfung der Waldmücke
Bauarbeiten | Teilsperrung der Bahnhofstraße am 21. Februar 2025
Ankündigung | Kanalbaumaßnahme in der Lämmerspieler Straße
ME/CFS | Mühlheimer Stadtverwaltung unterstützt Plakatkampagne der Initiative #LiegendDemo für Aufklärung und Sensibilisierung
RoOF-Mobil kommt nach Mühlheim | Jugendberatung des Kreis Offenbach startet ein innovatives Angebot für junge Menschen
Stadt Mühlheim am Main | Haushalt 2025 genehmigt
Pressemitteilung des Hessischen Städte- und Gemeindebunds | Narren erstürmen HSGB-Geschäftsstelle an Weiberfastnacht
3. Jahrestag des Kriegsausbruchs in der Ukraine | Einladung zum Friedengebet am 24. Februar 2025 um 19 Uhr
Frische Ideen in alten Gemäuern | Vorstand des Verkehrs- und Verschönerungsvereinstagt erstmals in der Brückenmühle
Informationen zur bald beginnenden Brut- und Setzzeit | Hundehalter werden um Rücksicht gebeten
Wichtige Informationen | Faschingsumzüge in Mühlheim und Lämmerspiel finden unter strengem Sicherheitskonzept statt
Altpapierabfuhr im März 2025 | Terminliche Verschiebung aufgrund von Fasching
6. März 2025 | Stadt Mühlheim lädt zur Fragestunde rund um die „Grunderwerbssteuer“ ein
Ferienspiele 2025 | Anmeldung für Oster-, Sommer- und Herbstferien ab sofort möglich
Pressemitteilung der Stadtwerke Mühlheim | Rücktritt des Geschäftsführers der Stadtwerke Mühlheim am Main Helmut Weigert
Stadt Mühlheim am Main bietet Telefonsprechstunde für Platzvergabe in städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen an
Neuer Elternlotsinnen-Basiskurs startet am 24. April | Anmeldung ab sofort möglich
„Waitz“-Baustelle: Ortsdurchfahrt bleibt bis Anfang April gesperrt
Tag der offenen Tür im Jugendzentrum Mühlheim am Main
Pflanzaktion im Stadtwald am Tag des Waldes
„Vielfalts-Tasche“ wächst weiter | Neues Materialpaket zum Thema „Familienvielfalt und Geschlecht“ ausleihbar
Fastenbrechen gleich doppelt | Die Jugendförderung feiert kulinarische Abende mit Jugendlichen und Frauen
Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken | Stadtbücherei Mühlheim lädt ein zum Spielparcours
Gegen Diskriminierung wehren!? – Die Antidiskriminierungsarbeit in Mühlheim am Main stellt sich vor
Die Bürgerschaft im Mittelpunkt | Fachbereichsübergreifender Arbeitskreis der Stadtverwaltung Mühlheim erstellt neue Webseite
Junge VHS bietet in Osterferien Kurs für Kreatives Nähen an
Presseinformation des Kreises Offenbach | Kreis und die 13 Kommunen verfassen Resolution zur Finanzlage: "Es ist fünf nach zwölf: Wer bestellt, muss bezahlen"
Kontaktformular
Leichte Sprache
Stadtteilkümmerer
Glasfaserausbau
Verkehrsmeldungen