Betroffene erleben einen massiven Verlust der alltäglichen Fähigkeiten, viele von ihnen sind bettlägerig und schwer beeinträchtigt. Dennoch wird ME/CFS in der Öffentlichkeit und im Gesundheitswesen weitgehend verkannt.
Um diesem Missstand entgegenzuwirken, startet die Initiative #LiegendDemo eine bundesweite Plakatkampagne zur Aufklärung, um auf das Leiden der Betroffenen und die dringend benötigte medizinische Versorgung aufmerksam machen.
In Mühlheim wird die Kampagne durch die selbst von ME/CFS betroffene Ulrike Huf initiiert und durch Bürgermeister Dr. Alexander Krey unterstützt.
"ME/CFS ist eine Krankheit, die nicht ignoriert werden darf. Die Betroffenen brauchen nicht nur Forschung und Behandlung, sondern auch gesellschaftliche Anerkennung. Wir freuen uns, die Initiative #LiegendDemo bei ihrer wichtigen Aufklärungsarbeit unterstützen und durch das Aufhängen der Plakate unter anderem an den städtischen Litfaßsäulen einen Beitrag leisten zu können“, so Rathauschef Dr. Krey.
„Die Kampagne macht mit Plakaten in vielen deutschen Städten auf die Realität der ME/CFS-Erkrankten aufmerksam. Ziel ist es, ME/CFS sichtbarer zu machen, Vorurteile abzubauen und politische Entscheidungsträger zu konkreten Maßnahmen zu bewegen. So werden im März auch in Mühlheim die Plakate der Kampagne zu sehen sein“, fasst Ulrike Huf das Engagement zusammen.