Neuwahlen im Vorstand des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Mühlheim

Ludwig Neunobel, der bislang als 1. Vorsitzender des Vereins tätig war, hat sein Amt niedergelegt, um künftig die Funktion des 2. Vorsitzenden zu übernehmen. Mit einstimmiger Zustimmung der Mitglieder wurde Volker Hatzebruch zu seinem Nachfolger als neuer 1. Vorsitzender gewählt. In ihren bisherigen Ämtern wurden Matthias Belz als weiterer 2. Vorsitzender, Peter Wulff als Kassierer und Monika Noll als Schriftführerin bestätigt. Damit bleibt ein Teil des bewährten Führungsteams bestehen.

Für frischen Wind sorgen die neu gewählten Beisitzerinnen und Beisitzer, die dem Vorstandsteam mit neuen Perspektiven und Ideen zusätzliche Dynamik verleihen. Diese sind: Anke Belz, Susanne Blümel, Katharina Beyer, Gerd Noll und Oliver Volz. Besonders würdigte der Verein Franz Dieter Buchheimer, der nach jahrelanger engagierter Mitarbeit sein Amt als Beisitzer niedergelegt hat. Mit einem herzlichen Dankeschön für seinen langjährigen Einsatz und seine Verdienste verabschiedet ihn der Verein offiziell.

Ein besonderes Highlight der Sitzung war die Würdigung der Verdienste von Ludwig Neunobel durch den Vorstand. Für sein unermüdliches Engagement und seine herausragende Führung des Vereins erhielt er eine kleine Aufmerksamkeit als Zeichen des Dankes. Während seiner Amtszeit setzte er sich mit großem Eifer für die Belange des Vereins ein und hat die Entwicklung des VVM maßgeblich vorangetrieben. Auch Bürgermeister Dr. Alexander Krey nahm an der Sitzung teil und ehrte den scheidenden Vorsitzenden mit einem persönlichen Präsent, verbunden mit Worten des Dankes für seine geleistete Arbeit, die den Verein und die Stadt Mühlheim bereichert haben.

Der Blick des Verkehrs- und Verschönerungsvereins richtet sich optimistisch in die Zukunft. Für das kommende Jahr wurden ambitionierte Pläne vorgestellt, die das Gemeinschaftsleben in Mühlheim weiter stärken und bereichern sollen. Dazu zählt die Organisation der Seniorenfahrt, die im Auftrag der Stadt Mühlheim durchgeführt wird, ebenso wie das allseits beliebte Mühlenfest und die Unterstützung bei der Mühlheimer Kerb sowie dem Weihnachtsmarkt. Ein besonderes Ereignis im Vereinskalender stellt die 75-Jahr-Feier dar, die im November dieses Jahres stattfinden soll und ein großes Jubiläum für den Verein markiert.

Mit einer Mischung aus bewährter Erfahrung, frischer Energie und einem motivierten Team sieht der Vorstand den bevorstehenden Herausforderungen und Aufgaben zuversichtlich entgegen. Die Mitglieder freuen sich darauf, das Leben in Mühlheim weiterhin aktiv mitzugestalten und die Stadt durch ihre Veranstaltungen und Projekte zu bereichern.