Stellvertretende Leitungen in der Kinderbetreuung absolvieren Fortbildungen

Im April haben zuletzt stellvertretende Leitungen mehrerer Mühlheimer Kinderbetreuungseinrichtungen mehrmonatige Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen.

Vier stellvertretende Leitungen der Kita Mühlmäuse/ Rathäuschen, der Kita Bürgerpark, der Kita Bornweg sowie der Kita Schlesierstraße absolvierten eine berufsbegleitende Fortbildung die sich gezielt an stellvertretende Leitungen für Kindertageseinrichtungen richtete. Die Fortbildung umfasste 7 Module mit 14 Weiterbildungstagen innerhalb von 2 Jahren. Schwerpunkte waren unter anderem Führungs-, Kommunikations- und Moderationsthemen, aber auch Rechtsgrundlagen, Praxisreflektion sowie Konzeptionsentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit. Das Programm endete mit einem Abschlusskolloquium.

Der stellvertretende Leiter der Dietesheimer Kids nahm an einer Fortbildung zum Thema „Schulkindbetreuungen qualifiziert und mit Freude leiten“ teil. Die Fortbildung umfasste 52 Unterrichtseinheiten und fand von Oktober 2024 bis April 2025 statt. Schwerpunkte bildeten u.a. pädagogische, strategisch-konzeptionelle, Kommunikations- und Moderationsthemen sowie eine Einheit Selbststudium mit einer Abschlusspräsentation. Beide Weiterbildungen wurden durch den Kreis Offenbach angeboten.

„Regelmäßige Fortbildungen sind für uns als Trägerin ein Qualitätsmerkmal. Auf der einen Seite sorgen sie für konstant hohe Arbeitsqualität, auf der anderen Seite unterstützen und entlasten sie unsere rundum das Jahr überaus engagiert arbeitenden Kolleginnen und Kollegen bei ihrer Arbeit. Wir freuen uns daher besonders über die erfolgreiche Teilnahme der stellvertretenden Leitungen an den Weiterbildungen des Kreises“, sagt Bürgermeister Dr. Alexander Krey.