Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements fand am Donnerstag, den 14.09.2023, zum 4. Mal die Straße des Ehrenamts auf der Bahnhofsstraße statt.
Seit mehr als 14 Monate sind Mühlheimes Stadtteilkümmerer aktiv und trafen sich auf Einladung der Stabsstelle Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung (Stabsstelle BÖW) am vergangenen Montag, den 18.09.2023, im Kontakt-Werk zum ersten Evaluationstreffen.
Bürgermeister Dr. Alexander Krey, der stellv. Personalratsvorsitzender Alexander Meister und Fachbereichsleiterin Jugend und Soziales Eva Scholz gratulieren den Jubilaren Gabrijela Jankovska (Kita Bürgerpark), Ludmila Weinß (Kita Mühlmäuse/Rathäuschen) und Manuela Wurzel (Kindervilla Basalto) zum …
Voraussichtlich ab 25. September 2023 ist für einen Zeitraum von ungefähr 3 Wochen mit erheblichen Behinderungen und Einschränkungen in der Zufahrt zum Wertstoffhof Rumpenheimer Straße wegen Straßenbauarbeiten zu rechnen.
Die Mühlheimer Verwaltung, allen voran Bürgermeister Dr. Alexander Krey und das Sachgebiet Brandschutz freuen sich über die erfolgreiche Umstellung auf digitale Sirenen.
Anlässlich des 50. Todestages von Altbürgermeister Anton Dey am 17. September legte Bürgermeister Dr. Alexander Krey gemeinsam mit dem Fachbereichsleiter Allgemeine Dienste Tristan Gerfelder und seiner Enkelin Doris Globig einen Kranz am Grab nieder.
Unter dem Motto „Sauberkeit für Mühlheim“ startet am 7. Oktober zum 15. Mal die Aktion „Sauberhaftes Mühlheim“ im Naherholungsgebiet und weiteren ausgesuchten Orten im Stadtgebiet.
In Lämmerspiel werden ab dem 18. September sechs Bushaltestellen an der Buslinie OF- 120 barrierefrei umgebaut. Der Auftrag wurde nach einer öffentlichen Ausschreibung an die STRABAG AG erteilt.
Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2023 bietet der Geschichtsverein Mühlheim am Sonntag, den 17. September stündlich von 14 bis 17 Uhr eine Mühlenführung in der restaurierten städtischen Brückenmühle an.
Am Sonntag, den 17. September um 10 Uhr findet eine Sonderführung mit Richard Plackinger von der Vor- und Frühgeschichtlichen Arbeitsgruppe Mühlheim zum Thema „Familienbestattung mit Hund in der Federmesserkultur (10.000 bis 8.000 v. Chr.)“ im Stadtmuseum Mühlheim, Marktstr. 2 statt.
Im Zuge der alljährlichen Regelkontrollen wurden Maßnahmen für den Erhalt und der Pflege des Baumbestandes ausgewiesen. Diese werden ab Montag, 04. September 2023 ausgeführt.
Bereits zum 5. Mal findet in Mühlheim die Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Das Ehrenamts-Netzwerk „Mühlheim Sozial Engagiert“ präsentiert sich mit einem vielfältigen Programm vom Dienstag, den 05. September bis Sonntag, den 17. September.
In Mühlheim laufen ab dem 4. September 2023 Groß und Klein wieder für einen guten Zweck, denn die erfolgreiche Laufaktion „Mainova bewegt die Region“ geht in die vierte Runde.
Der Straßenzug östlich der Friedrichstraße „Leopoldstraße-Brückenstraße-Trachstraße“ mit einer Länge von rund 190 m befindet sich schon länger in keinem guten Zustand, was dessen Oberflächenbefestigung betrifft.
Nach den Sommerferien beginnt auch für die Musikschule wieder ein neues Schuljahr. Anmeldungen zum Unterricht im Elementarbereich sowie zum Instrumental- und Gesangsunterricht sind ab sofort möglich.
Der nächste bundesweite Warntag findet am 14. September 2023 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.
Die Aktion „Sauberhafter Schulweg“ findet jährlich seit 2002 im Rahmen der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ des Hessischen Umweltministeriums statt. Zum ersten Mal hat die Schulbetreuung Rote Warte Kids aus Mühlheim am Main an dieser hessenweiten Aktion teilgenommen.
Leistungen wie die Beantragung von Urkunden, Parkerleichterungen und Bibliotheksausweisen, aber auch die Statusabfragen von Pässen und Fundsachen können die Mühlheimer Bürger mittlerweile bequem online erledigen.