Im Rahmen der Umbau- und Neugestaltungsmaßnahmen der Mühlheimer Spielplätze fiel vergangene Woche der Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Spielplatz „Mainblick“ am Bornweg.
Bürgermeister Dr. Alexander Krey ernannte in der vergangenen Magistratssitzung drei ehrenamtliche Dezernentinnen und Dezernenten, welche mit Wirkung zum 01. August 2023 für folgende Dezernate zuständig sein werden:
54.093 gefahrene Kilometer, 287 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 18 Teams, 9 Tonnen CO2 eingespart und mit mehr als 185 Kilometern durchschnittlich zurückgelegte Strecke pro Radelnden ergibt sich erneut ein beachtliches Ergebnis für die diesjährige Teilnahme am Stadtradeln, dass in der Zeit …
Volker Pohl, Mitarbeiter im Fachbereich I – Allgemeine Dienste, Druck- und Kopierstelle, feierte am 1. Juli sein 25-jähriges Jubiläum bei der Stadt Mühlheim am Main.
Aufgrund eines Defektes der CO-Warnanlage, ist die Tiefgarage des Rathauses bis auf Weiteres gesperrt und darf nicht betreten werden. Wir bitten um Verständnis.
Kurz vor den Sommerferien erscheint am Montag, 17. Juli 2023 auf der Internetseite der Stadt Mühlheim unter www.muehlheim.de/vhs das neue Programm der Volkshochschule Mühlheim für das Herbstsemester 2023.
Am vergangenen Mittwochvormittag haben sich 20 Mühlheimerinnen unterschiedlichster Herkunft gemeinsam auf den Weg ins Naturmuseum Senckenberg in Frankfurt gemacht.
Schon vor Jahren hat die Stadt Mühlheim in Absprache mit HessenMobil und unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger die Fahrbahn der B43 zwischen Ludwigstraße und Albertstraße neu aufgeteilt. So gibt es mehr Raum für Fußgänger, Fahrradfahrer, Parkplätze und Stadtgrün.
Die Kommunalaufsicht hat den am 30. März 2023 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossenen und umgehend eingereichten Haushaltsplan für das Jahr 2023 vor wenigen Tagen ohne Auflagen genehmigt.
Im Rahmen der Vorspiele der Musikschule vor der Sommerpause fand am vergangenen Samstag ein Klassenvorspiel in der Gustav-Adolf-Kirche in Dietesheim statt.