Auch wenn es durch die Niederschläge in den vergangenen Wochen aktuell nicht so präsent ist wie im letzten trockenen Sommer: Wir müssen Wasser sparen. Deswegen starten der Kreis Offenbach, alle 13 Kommunen sowie die jeweiligen Stadtwerke die gemeinsame Kampagne „Jeder Tropfen zählt!“.
Die Abfuhr der Gelben Säcke am Montag, den 01.05.2023 für den Bezirk 1 wird aufgrund des Feiertages am Dienstag, den 02.05.2023 von der Firma Remondis/Firma Kilb abgeholt.
Zur Planung der Zweiten Sicherheitskonferenz im Rahmen der hessenweiten Sicherheitsinitiative KOMPASS traf sich gestern im Magistratssitzungssaal des Rathauses die interne Steuerungsgruppe der Stadtverwaltung, die von Bürgermeister Daniel Tybussek und Ersten Stadtrat Dr. Alexander Krey geleitet …
Am vergangenen Donnerstag fand seitens der städtischen Jugendförderung ein Ausflug in den Europapark statt. 27 Jugendliche und drei Betreuungskräfte machten sich um 7.00 Uhr mit dem Bus auf den Weg nach Rust in Baden-Württemberg.
Am vergangenen Freitag besuchte die Jugendförderung mit sieben Mädchen aus dem Mädchentreff die Dippemess in Frankfurt. Die Jugendlichen hatten großen Spaß und viel Freude.
Jeweils an verschiedenen Samstagen, beginnend am 29. April 2023 setzt sich auch in diesem Jahr wieder der Entdeckertross im Naherholungsgebiet in Bewegung.
Seit dem 15. März gilt in der heimischen Natur die Brut- und Setzzeit. Bis Mitte Juni sucht die Tierwelt geeignete Plätze für die ungestörte Aufzucht des Nachwuchses.
Die zweite Septemberwoche steht wieder im Fokus des Ehrenamtes. Denn das Freiwilligen-Netzwerk „Mühlheim Sozial Engagiert!“ startet gemeinsam mit der kommunalen Ehrenamtsagentur wieder die Woche des bürgerschaftlichen Engagements.
Am Freitag, dem 31. März herrschten nach „Dienstschluss“ ungewöhnliche Aktivitäten im Mühlheimer Rathaus. Der Türkische Familienverein e.V., der Kreisausländerbeirat und die Geschäftsstelle des Ausländerbeirates der Stadt Mühlheim hatten zu einer Gedenkveranstaltung für die Erdbebenopfer in der …
Ab nächsten Dienstag (11. April), ist in Lämmerspiel mit Behinderungen und Einschränkungen wegen Kanalbauarbeiten in der Bischof-Ketteler-Straße Höhe Hs-Nr. 20 bis 28 (ehemaliges Waitz-Gelände) zu rechnen.
Vor einigen Tagen wurden vom Präsidenten des Amtsgerichts Offenbach am Main Stefan Mohr, im Mühlheimer Rathaus der Schöffe Matthias Schmidt verabschiedet und Peter Helmle als neuer Ortsgerichtsschöffe für das Ortsgericht Mühlheim am Main II Lämmerspiel ernannt und die entsprechenden Urkunden …
Am Donnerstag, den 30. März 2023, ist das Standesamt und das Ortsgericht Mühlheim am Main I, aufgrund der Teilnahme der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einer Fortbildungsveranstaltung, nicht erreichbar.
Am vergangenen Samstag, den 25.03.2023, fand in dem vollbesetzten Gemeindezentrum der Mühlheimer Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde ein „Friedenskonzert in der Passionszeit“ statt, das von dem Förderverein "Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge" in Zusammenarbeit mit der Musikschule der Stadt …
Die rote Armee war im Osten bereits bis nach Ungarn herangerückt. Die westlichen Alliierten, unter der Führung der Amerikaner, hatten den Rhein überschritten, Frankfurt eingenommen und kamen aus Richtung Offenbach immer näher an das von noch 9.000 Einwohnern dicht besiedelte Mühlheim heran.
In der vergangenen Woche überreichte Geschäftsführer Michael Pullen vom Haus der Orthopädie in Mühlheim ein mobiles Rampensystem an den Ersten Stadtrat Dr. Alexander Krey und die zuständige Fachbereichsleitung Anja Schöne.
Voraussichtlich ab Dienstag, 11. April 2023, ist in Lämmerspiel mit Behinderungen und Einschränkungen wegen Kanalbauarbeiten in der Bischof-Ketteler-Straße Höhe Hs-Nr. 20 bis 28 (ehemaliges Waitz-Gelände) zu rechnen.