Nach dem erfreulich breiten Interesse an der in der Vorweihnachtszeit durchgeführten Befragung im Rahmen des Projekts Zukunft Innenstadt und der Präsentation der Konzeptideen im Rathausfoyer für das neue Stadtmobiliar in der Bahnhofstraße, möchte die Stadt an das Ende der Online-Befragung auf der …
Am 8. März war Internationaler Frauentag. Weltweit feierten Frauen ihre Errungenschaften im Kampf um Gleichberechtigung und protestieren gegen andauernde Entrechtung und Ungleichbehandlungen.
In 2022 haben sich die Ausleihzahlen wieder dem Vor-Corona Niveau aus 2019 angenähert. Trotz weiterhin eingeschränkter Öffnungszeiten im letzten Jahr wurden fast 60.000 Ausleihen registriert.
Seit 1952 begibt sich ein Tross aus Seniorinnen und Senioren zur allseits beliebten Seniorenfahrt der Stadt Mühlheim am Main. Die Organisation der beliebten Veranstaltung übernimmt der Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVM).
Seit Jahren engagiert sich der Mühlheimer Bäckermeister Günter Hoffmann für eine Schule und zwei Gesundheitsstationen in Nepal. Nun fand am vergangenen Samstag im Schanz der Vortrag „Eine Reise nach Nepal“ statt.
Was passiert mit mir, wenn ich das probiere und ist das für mich schädlich? Welche gesundheitlichen Gefahren drohen mir? Wird das wirklich legal? Fragen, die sich Jugendliche und junge Erwachsene durch die undurchsichtige politische Entwicklung natürlich stellen.
Neben den vielen schönen Zeiten, Begegnungen und Erfahrungen in unserem Leben sind doch auch viele Familien und Partnerschaften mit den Schwierigkeiten und Belastungen von Alter und Krankheit konfrontiert.
„Die Aufklärungskampagne gegen Verschmutzung durch Hundekot wird durch die neu entworfenen Plakate, die auf stark frequentierten Gassi-Routen und vor allem in der Nähe von landwirtschaftlich bewirtschafteten Feldern bzw. Äckern aufgestellt werden, vervollständigt“ informiert der Erste Stadtrat Dr. …
Für die Bürgermeisterwahl am Sonntag, dem 12. März erinnert die Verwaltung unbedingt vor Besuch des Wahllokals daran, dass Bürgerinnen und Bürger noch einmal ihre Wahlunterlagen hinsichtlich des für sie zuständigen Wahllokals überprüfen.
Am Dienstag, dem 7. März 2023 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in den Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses eingeladen.
Wer politischer und religiöser Verfolgung entkommen ist oder versucht hat, aus Kriegsgebieten seine Familie zu retten, verliert seine Heimat und wird oft unfreiwillig zum Flüchtling.
In den vergangenen 4 Jahren investierte die Stadt Mühlheim rund 1,15 Mio. Euro in Spielgeräte und Baumaßnahmen auf den Spielplätzen in der Mühlenstadt und ihren Ortsteilen.
In den vergangenen 4 Jahren investierte die Stadt Mühlheim rund 1,15 Mio. Euro in Spielgeräte und Baumaßnahmen auf den Spielplätzen in der Mühlenstadt und ihren Ortsteilen.
Nach dem erfreulich breiten Interesse an der in der Vorweihnachtszeit durchgeführten Befragung im Rahmen des Projekts Zukunft Innenstadt, sollen nun im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Rathausfoyer die Konzeptideen für das neue Stadtmobiliar in der Bahnhofstraße präsentiert werden.
Der russische Überfall auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar. Die Stadt Mühlheim organisiert daher für den Vorabend, den 23. Februar 2023, ab 17.30 Uhr eine Mahnwache vor dem Rathaus, um den Opfern des Krieges zu gedenken und ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine zu setzen.
Nach jahrelanger Nutzung, Alterung und fortschreitender Verwitterung bedurfte die Treppe am Grünen See einer grundhaften Erneuerung, um die sichere Nutzung auch in den kommenden Jahren gewährleisten zu können.
Am Sonntag, den 26.02.2023, ab 11.00 Uhr stellt die Geschäftsführerin des Mühlheimer Präventionsrates Eva Scholz die Aktivitäten vor, die im Rahmen der Sicherheitsinitiative KOMPASS bisher durchgeführt wurden.
Nach jahrelanger Nutzung, Alterung und fortschreitender Verwitterung bedurfte die Treppe am Grünen See einer grundhaften Erneuerung, um die sichere Nutzung auch in den kommenden Jahren gewährleisten zu können.