Aufgrund des Feiertages (Tag der Deutschen Einheit) am Donnerstag, den 03.10.2024, entfällt der Wochenmarkt in dieser Woche. Wir bitten dies bei der Einkaufsplanung zu berücksichtigen.
Am 19. September fand das STADTRADELN 2024 seinen feierlichen Abschluss im Mühlheimer Rathaus. Bürgermeister Dr. Alexander Krey und Erster Stadtrat Robert Ahrnt luden alle Radlerinnen und Radler in den Stadtverordnetensitzungssaal zur Auszeichnung und Ehrung der diesjährigen STADTRADELN Champions …
Tatütata! Endlich geht es los: Der Spielplatz in der Helpertseestraße in Lämmerspiel wird im Rahmen des Projektes "Themenspielplatz Feuerwehr" gestalterisch aufgewertet und umgestaltet.
Unter dem Motto "Wir bauen Brücken" lud der Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge e.V. in Zusammenarbeit mit der Mühlheimer Musikschule am Sonntagnachmittag zu einem Konzert im Rahmen der Interkulturellen Wochen ein.
Zusammen mit Bürgermeister Dr. Krey überreichte Landrat Oliver Quilling im Beisein von Alexander Budjan von der Hessischen Fachstelle für öffentliche Bibliotheken, der Leiterin der Bücherei Inka Mueller sowie Mitarbeiterin Esther Rögner am Dienstag, den 17. September 2024, in der Stadtbücherei …
Unter der bewährten Führung von Hans-Peter Schwenger gilt es für alle Interessierten am Samstag, den 21. September, ab 15.00 Uhr die Mühlheimer Steinbrüche zu erforschen und besser kennenzulernen.
Melanie Ebert ist ab sofort Ausbildungsleiterin der Stadt Mühlheim. Zu ihrer Bestellung gratulierten Bürgermeister Dr. Krey und Erster Stadtrat Robert Ahrnt herzlich und übergaben das Ernennungsschreiben.
Eine Gruppe zukünftiger und bereits ausgebildeter Elternlotsinnen besuchte am vergangenen Donnerstag das Rathaus, um einen Einblick in die Arbeit der Stadtverwaltung zu erhalten.
Das Sachgebiet Gleichberechtigung und Integration hat am Donnerstag, den 5. September, in Kooperation mit dem Ausländerbeirat der Stadt Mühlheim am Main das jährliche Frauenfrühstück Spezial im Rahmen der Interkulturellen Wochen veranstaltet.
Mit Wirkung zum 1. September 2024 wurde Andrea Rinn-Herbert, Sachgebietsleiterin Personalwesen, zur Antidiskriminierungsbeauftragten innerhalb der Mühlheimer Stadtverwaltung bestellt.
Volles Haus: Über 300 Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Ebert-Gymnasiums, der Friedrich-Ebert-Schule sowie der Montessori-Schule Mühlheim besuchten am Dienstag, den 10. September 2024, die 1. Mühlheimer Ausbildungsmesse im Schanz.
Das Mühlheimer Rathaus hat zum 1. September 2024 Verstärkung bekommen: Rania Lemkadem und Kevin Betker haben ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Mühlheim am Main begonnen.