Hessen Mobil hat die Stadt Mühlheim darüber informiert, dass voraussichtlich vom 14. Oktober bis 2. November die Sanierung des Abschnitts K191 - Obertshäuser Straße zwischen Lämmerspiel und Obertshausen geplant ist.
In Mühlheims früheres Travestie-Theater „Gerdas kleine Weltbühne“ in der Willy-Brandt-Halle zieht zum 1. August 2024 ein neuer Pächter ein: Dominik Haase alias „Savira Brown“ hat die Räumlichkeiten übernommen und will mit seiner Travestiekunst neuen Glanz ins Mühlheimer Bürgerhaus einziehen lassen.
Die lang ersehnten Sommerferien haben endlich begonnen! Für einen guten Start haben zwei Schulsozialarbeiterinnen der Stadt Mühlheim gesorgt und für elf Schülerinnen und Schüler aus der Geschwister- Scholl- Schule ein spannendes, dreitägiges Programm angeboten.
Die Stadtwerke Mühlheim am Main freuen sich, die Ernennung von Frau Melanie Bauer als zusätzliche Geschäftsführerin bekannt zu geben. Frau Bauer folgt auf Herrn Wolfgang Kressel, der das Unternehmen nach 14 Jahren verlassen hat.
Sonderflugvermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen Frankfurt Vom 8. bis voraussichtlich 9. Juli 2024 wird das Instrumentenlandesystem am Frankfurter Flughafen vermessen.
Darauf haben große und kleine Spielplatzfreunde gewartet: Ab Montag, den 8. Juli, kann der Spielcontainer auf dem Dietesheimer Spielplatz „Mainblick“ (Bornweg) wieder nach Herzenslust bespielt werden.
Die Kindertagesstätte Sankt Markus feiert am 13. Juli 2024 ihr kitainternes Sommerfest und hat die Stadt Mühlheim gebeten, dafür den Spielplatz im Franzosenviertel nutzen zu dürfen, der sich in unmittelbarer Nähe befindet.
Am Montag, den 1. Juli 2024, fand im Kontakt-Werk das zweite Treffen der Steuerungsgruppe des Mühlheimer Präventionsrates in der Amtszeit von Bürgermeister Dr. Alexander Krey statt.
Am Montag, den 17. Juni 2024, wurden drei Mitglieder der Interessengemeinschaft Lämmerspieler Ehrenmal (IGLE) von Bürgermeister Dr. Krey zum Dank für ihren jahrelangen Einsatz rund um die Pflege des Kriegsdenkmal auf dem Lämmerspieler Friedhof ausgezeichnet.
Aus Gründen der Schulwegsicherheit für Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule tritt unmittelbar nach den Sommerferien ab dem 26. August 2024 auf Probe für die Dauer von einem Jahr eine Einbahnstraße in der Thomas-Mann-Straße in Kraft.
Um den Schulweg für die Grundschulkinder der Markwaldschule verkehrssicherer zu gestalten, wird in der Forsthausstraße für den Abschnitt zwischen Ulmenstraße und Blumenstraße in beiden Richtungen ein Durchfahrverbot für Kraftfahrzeuge auf Probe für die Dauer von sechs Monaten angeordnet.
Drohnen erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit – ganz gleich, ob im privaten oder gewerblichen Einsatz. Auch in Mühlheim und den zugehörigen Stadtteilen sind immer wieder Drohnen über der Landschaft zu sehen und das nicht immer zur Freude von Fremden.
Das STADTRADELN nähert sich in großen Schritten oder – um beim Thema zu bleiben - Tritten: Denn vom 23. Juni bis zum 13. Juli ruft die Mühlenstadt gemeinsam mit der ADFC Mühlheim dazu auf, beim STADTRADELN, einer internationalen Kampagne des Klima-Bündnisses, in die Pedale zu treten.
Am Samstag, 15.06.2024 findet die Charity-Versteigerung „Mühlheimer für Mühlheim“ im SCHANZ statt, bei der lokale Spenden für einen guten Zweck versteigert werden.