Am 22. April ist „Tag der Erde“. Anlässlich des sogenannten „Earth Day“ spendete die International Police Association (IPA) auf Initiative von IPA-Sekretär Siegfried Fröhlich hin eine Eberesche und einen Gingko-Baum.
Am Dienstag, den 23. April 2024, und Mittwoch, den 24. April 2024, haben das Standesamt und das Ortsgericht Mühlheim am Main I, aufgrund der Teilnahme der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einer Fortbildungsveranstaltung, nicht geöffnet.
Wie auch in den vergangenen Jahren ist durch die ausgiebigen Niederschläge und damit einhergehenden Vernässung des Mühlheimer Stadtwaldes auch in diesem Jahr mit einer Stechmückenplage zu rechnen.
Auch in diesem Jahr wurde am Dienstag, dem 26. März 2024, am Mahnmal auf dem Platz des Mühlheimer Widerstandes am Alten Rathaus (dem heutigen Stadtmuseum) in der Offenbacher Straße, Ecke Marktstraße, zum Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur ein Blumengesteck 79 Jahre nach den schrecklichen …
Fachlich begleitet vom DRK-Senioren-Zentrum und der Seniorenberatung der Stadt Mühlheim am Main findet am Donnerstag, den 4. April 2024, von 13:30-15:00 Uhr ein Gesprächskreis für Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz im DRK-Senioren-Zentrum (Offenbacher Straße 17, 63165 Mühlheim) statt.
Der Mühlheimer Zeichner, Illustrator und Karikaturist Klaus Puth hat der Mühlheimer Stadtbücherei drei Ausgaben der von ihm illustrierten Jugendausgabe des Barockromans „Die Abenteuer des Simplicissimus“ überreicht (erschienen bei TRIGA -der Verlag).
Wegen Tiefbauarbeiten ist voraussichtlich ab 2. April 2024 mit Behinderungen und Einschränkungen in der Sudetenstraße zu rechnen. Die Kanalreparaturstellen werden einzeln abgearbeitet. Insgesamt ist mit einem Zeitrahmen von voraussichtlich einem Monat zu rechnen.
Geführt unter dem Projektnamen „Limares“ befindet sich die privatwirtschaftliche Baumaßnahme von zwei der insgesamt zehn Mehrfamilienhäuser auf dem ehemaligen Waitz-Gelände an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in den letzten Zügen der Fertigstellung der Dachfläche.
Der Eichenprachtkäfer breitet sich im Kreis Offenbach aus und macht auch vorm Mühlheimer Stadtwald nicht halt. Um die Ausbreitung einzudämmen, geht das Forstamt in enger Absprache mit dem im Rathaus zuständigen Fachbereich für Umwelt und Klima mit gezielten Fällungen gegen den Schädling vor.
Stadtbrandinspektor Matthias Luniak hat Bürgermeister Dr. Alexander Krey in einem Gespräch am 11. März 2024 gebeten, ihn aus persönlichen Gründen von seinen Aufgaben als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mühlheim am Main zu entbinden.
NEUE RÄUME. So lautet das Motto der diesjährigen Interkulturellen Wochen. Es ist ein Motto, das bewusst Millionen von Menschen stärkt, die sich für ein Zusammenleben in Vielfalt auf der Basis der Grund- und Menschenrechte einsetzen.
Initiiert und getragen von großem gesellschaftlichem Engagement sowie finanziell und ideell gefördert von der Stadt Mühlheim wird am 22. März 2023 um 11 Uhr die Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus am ehemaligen Kreiserziehungsheim Mühlheim eingeweiht.
Am vergangenen Samstag lud die Musikschule Mühlheim mit ihren Klassen des Elementarbereichs zu einer Aufführung in das Gemeindezentrum von St. Sebastian ein.