Zahlreiche Frauen sind der Einladung gefolgt, darunter auch die Elternlotsinnen und die Teilnehmerinnen der aktuellen Deutschkurse. Im Zentrum der Auftaktveranstaltung stand der Auftritt der Frankfurter Sängerin BELQIS. Sie setzt sich mit ihrer Musik gegen die Unterrepräsentanz von Frauen im Musikgeschäft ein und begeisterte alle mit ihren eigenen Liedern. Die Musik von BELQIS ist durch verschiedene Genres und Sounds geprägt. Sie möchte sich nicht festlegen lassen, sich stets weiterentwickeln und zeigen, welche Schönheit und Stärke in Diversität steckt. Ein tolles Motto für das Frauenfrühstück!
Miteröffnet wurde das Frauenfrühstück durch die Grußworte des Ersten Stadtrats Robert Ahrnt und Hüsamettin Eryilmaz, stellvertretender Vorsitzender des Mühlheimer Ausländerbeirates. Beide betonten in ihren Redebeiträgen den Stellenwert von Vielfalt und einem friedlichen Miteinander in Mühlheim am Main und positionierten sich deutlich gegen antidemokratische Strömungen in der Gesellschaft. Sie hoben den großen Wert der zahlreichen Veranstaltungen in den Interkulturellen Wochen hervor und bedankten sich für Engagement und Teilnahme.
Großer Dank galt auch den ehrenamtlichen Helferinnen, die das gemeinsame Frühstücksbuffet koordinierten.
