Stadtverordnetenversammlung 

Die Stadtverordnetenversammlung ist das oberste Entscheidungs- und Beschluss­organ der Stadt Mühlheim am Main. Die 45 Mitglieder (Stadtverordnete) werden von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern auf die Dauer von fünf Jahren gewählt und sind ehrenamtlich tätig. Die nächste Wahl findet im Jahr 2026 statt. 

Die Stadtverordnetenversammlung hat eine Fülle von Aufgaben. So wählt sie die Mitglieder des Magistrats (mit Ausnahme des Bürgermeisters, der von den Wahlbe­rechtigten direkt gewählt wird) und überwacht die gesamte Verwaltung der Stadt und die Geschäftsführung des Magistrats. Darüber hinaus beschließt sie den Haus­haltsplan, erlässt Satzungen zur Erhebung von Gebühren, Steuern und Bebau­ungs­plänen.

Die öffentlichen Sitzungen finden in der Regel alle zwei Monate statt und werden von der/dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung geleitet. Die Beschluss­vor­bereitung erfolgt in den öffentlichen Sitzungen der Fachausschüsse (Haupt- und Finanz­ausschuss, Ausschuss für Bauwesen und Sicherheit, Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt, Ausschuss für Familie, Soziales, Kultur und Integration und Rechnungs­prü­fungsausschuss).

Weitere Informationen

Fachausschüsse

Mehr erfahren

Fraktionen

Mehr erfahren

Vorsteher und Vertretung

Mehr erfahren

Sitzungstermine