Beschreibung
Gitarre
Musikalischer und beruflicher Werdegang:
Bernd Maier, geboren 1973 in Aschaffenburg, studierte klassische Gitarre am Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt am Main. Er nahm an Meisterkursen bei Manuel Barrueco und David Russell sowie William Kanengiser und Scott Tennant (Los Angeles Guitar Quartet) teil, und beschäftigte sich neben seinem Studium der Klassischen Musik auch intensiv mit Jazz und lateinamerikanischer Musik.
Maier spielt von Kind auf Klavier (Studium im Nebenfach), beherrscht neben der klassischen Gitarre ebenso die E-Gitarre, und fühlt sich auch auf dem E-Bass zu Hause. Während des Musikstudiums belegte er Zusatzkurse in Arrangement bei dem österreichischen Komponisten Gerhard Schedl.
Ab 2001 Selbststudium im Bereich Tontechnik und Akustik. Bernd Maier war Mitbegründer des "Barrios Guitar Quartet", mit dem er in den Jahren 1998 bis 2004 zahlreiche Konzerte im In- und Ausland gegeben hat, und im Jahr 2000 den 1. Preis beim Internationalen Gitarrenwettbewerb in Viareggio, Italien, gewann.
Im Jahr 2002 begann die intensive Zusammenarbeit mit dem Komponisten und Gitarristen Heinz Strobel. In den folgenden Jahren zahlreiche Auftritte im Duo mit Heinz Strobel, als Solist und mit anderen Musikern. Im eigenen Tonstudio von Bernd Maier entstanden die Arrangements und Aufnahmen zum Musical für Kinder und Erwachsene "Der selbstsüchtige Riese", die 2007 erschienene CD "Integration - Music for Guitars" mit Werken für Gitarrenduo und Gitarre solo, Strobels CD "Roaming" mit Werken für Gitarre solo in 2010, sowie Musikproduktionen für vier Hörbücher des Frankfurter Autoren Jürgen Roth in 2010, 2011 und 2015.
2015 gründeten Bernd Maier und Heinz Strobel das „Heinz Strobel Project“. Darin verbinden Maier und Strobel modernen Sound mit traditionellen und klassischen Elementen im Cross Over zu einer neo-impressionistischen Stil- und Klangeinheit aus den Instrumenten E-Gitarre, Keyboard, Schlagzeug, Bass und klassischer Gitarre.