Veranstaltungskalender

"WiBralla - Ü25 Party!"

TKG Sonnau e.V.

Willi-Brandt-Halle, Dietesheimer Str. 90, 63165 Mühlheim am Main

Weitere Informationen

Ansprechpartner für Rückfragen: Andreas Franz, Telefon: 061089154725, E-Mail: info@sonnau-muehlheim.de

 "WiBralla - die Ü25 Party" am Fastnachtssamstag! Mit Van Baker & Band!

Saalöffnung um 19:11 Uhr!

Nachzüglerparty Kolping

Kolpingfamilie Dietesheim

im Kirchhof St. Sebastian , Mühlheim/ Dietesheim

Weitere Informationen

Infokontakt: Herr Winfried Winter, Tel.: 06108/81594

Nachzüglerparty im Zelt

1. Ski- und Freizeitverein Mühlheim e.V.

Festzelt, Elisabethenstr. 40, 63165 Mühlheim am Main

Weitere Informationen

Rosenmontag im Zelt/Party

Infokontakt; Herr Horst Schweikard, Tel.: 06108/77115

Rosenmontagszug

Mühlheimer-Karneval-Verein e.V.

Straßen von Mühlheim und Dietesheim

Weitere Informationen

Ansprechpartner für Rückfragen: Uwe Weigand, Telefon: 0173-7531808 E-Mail: info@mkv-muehlheim.de

Beschreibung:

Rosenmontagszug seit 1891

Lämmerspieler Faschingsumzug

Lämmerspieler Ortsvereine

Straßen von Lämmerspiel

Weitere Informationen

Ansprechpartner: Volker Schäfer, E Mail: lov.vorstand@web.de

Vorlesestunde für Kinder von 4-7 Jahren

Stadtbücherei Mühlheim

Dietesheimer Str. 90, 63165 Mühlheim am Main

Weitere Informationen

Bitte anmelden unter 06108 - 794080

8. März - Internationaler Frauentag mit Kick la Luna

Frauenbeauftragte Stadt Mühlheim am Main und Mühlheimer Frauenbündnis

Kulturhalle SCHANZ

Weitere Informationen

Ansprechpartner für Rückfragen: Ann-Kathrin Schütz, Telefon: 06108 601109, E-Mail: a.schuetz@stadt-muehlheim.de

Beschreibung: Die Frauenbeauftragte der Stadt Mühlheim am Main und das Mühlheimer Frauenbündnis laden zum Internationalen Frauentag am 8. März in die Kulturhalle Schanz zum Konzert der Band Kick la Luna ein.

Vorverkauf: Karten können ausschließlich am Samstag, 8. Februar, ab 9 Uhr im Mühlheimer Buchladen, Bahnhofstraße 17, zum Preis von 10 Euro erworben werden. 

Der Internationale Frauentag am 8. März macht weltweit auf die Errungenschaften der Frauenbewegung aufmerksam und fordert gleichzeitig die Umsetzung echter Gleichberechtigung und den Abbau bestehender Diskriminierungen.

Die Band Kick la Luna tourt seit 30 Jahren mit vielfältiger „female world music“ und begeistert ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Aktuell ist das 10. Album „es geht nicht ohne uns“ erschienen, ein Motto, das dem Internationalen Frauentag mehr als gerecht wird.  Die Musikerinnen engagieren sich seit ihrer Gründung für Gleichberechtigung und Vielfalt und ihre Songs vereinen ein unglaubliches Spektrum musikalischer Einflüsse. Kick la Luna steht für Toleranz und Offenheit, macht Mut, berührt, reißt mit und rüttelt auf.

 

Das MilchCafé - offenes Treffen für junge Eltern

Familiengesundheitszentrum Schritt für Schritt e.V.

Bahnhofstr. 17-19, 63165 Mühlheim am Main

Weitere Informationen

Ansprechpartner: S. Rohrbach, Telefon: 01590-1728025, info@schrittfuerschritt.net

Beschreibung: 

Das MilchCafé ist ein offener Treff, zu dem alle Mamas & Papas und ihre Kleinsten herzlich eingeladen sind.

In entspannter und gemütlicher Atmosphäre gibt es in zweiwöchentlichem Abstand Zeit und Raum zum Austausch, um Kontakte zu knüpfen und Fragen rund ums Stillen, Beikost und die täglichen Herausforderung im Leben mit einem Säugling zu stellen.

Wir sprechen auch spanisch und englisch! We do speak englisch as well! También hablamos espanol!

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Netzwerk Runder Tisch - Älterwerden in Mühlheim (Stadt Mühlheim / Deutsches Rotes Kreuz

DRK-Senioren-Zentrum, Offenbacher Straße 17, 63165 Mühlheim am Main

Weitere Informationen

Infokontakt: Stadt Mühlheim, Tel.: 06108/601-707

Nähere Informationen können Sie dem beigefügten Pdf entnehmen.

Download Flyer

Überraschungskino im Cafe Zeit

Ev.-Meth.-KIrche

Gemeindezentrum Christuskirche; Südring 30; 63165 Mühlheim

Weitere Informationen

Liebe Kinofreunde und Kinofreundinnen, im Winterhalbjahr 2024/25 bieten wir fünf Kinoabende an und laden Sie dazu herzlich ein. Einlass ist jeweils um 19:00 Uhr, der Film startet um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Erlös aus dem Verkauf von Snacks und Getränken ist für ein Projekt der EmK-Weltmission bestimmt.

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir nicht mit den Filmtiteln werben, deshalb folgt neben den Terminen eine kurze Filmbeschreibung.

Regisseur Torsten Körner porträtiert Frauen der Bonner Republik, die um Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen kämpften. Die spannende und bewegende Chronik westdeutscher Politik von 1950 bis zur Wiedervereinigung ist ein Dokumentarfilm wie er hellsichtiger und aktueller nicht sein könnte. Deutscher Dokumentarfilm von 2021; Länge 100 Min.

Ansprechpartner für Rückfragen: Christine Schneider, Telefon: 01702696887, E-Mail: christine.schneider@iesy.net

MKV Männerballett-Turnier um den Possmanncup

Mühlheimer Karneval Verein

Willy-Brandt-Halle, Dietesheimer Straße, 63165 Mühlheim am Main

Weitere Informationen

Ansprechpartner für Rückfragen: Uwe Weigand, Telefon: 01737531808, E-Mail: info@mkv-muehlheim.de

 Beschreibung: Männerballett-Turnier

Erlebnistag der Pfadfinder

Deutscher Pfadfinderbund Stamm der Tscherkessen und der Haag Mainmöwen

Pfadfinderheim, am Grünen See 19, 63165 Mühlheim am Main

Weitere Informationen

Ansprechpartner für Rückfragen: Joshua Klatt, Telefon: 017676460506 E-Mail: tscherkessen@web.de

Beschreibung: An alle Jungen und Mädchen die Freude an der Natur, Abenteuern und Lust auf kleine und große Fahrten haben.

Zieht euch dem Wetter passende Kleidung an und kommt zum Erlebnistag zu den Pfadfindern.

Für Getränke und einen kleinen Snack wird gesorgt.

Hallenflohmarkt für Jedermann

Jugendfussballabt. des TSV Lämmerspiel

Sporthalle des TSV Lämmerspiel, Offenbacher Weg ( am Sportplatz )

Weitere Informationen

Ansprechpartner für Rückfragen: Klaus Kais; Telefon: 06108 81833

Beschreibung: Hallenflohmarkt für Jedermann Verkauft werden Trödel aller Art, Kinder - bzw. Sportsachen, Kleidung, Spielsachen usw.

Kaffee und Kuchen Verkauf

Ausschuss für Familie, Soziales, Kultur und Integration

Stadt Mühlheim am Main

Stadtverordnetensitzungssaal

Ausschuss für Bauwesen und Sicherheit

Stadt Mühlheim am Main

Stadtverordnetensitzungssaal

Vorlesestunde für Kinder von 4-7 Jahren

Stadtbücherei Mühlheim

Dietesheimer Str. 90, 63165 Mühlheim am Main

Weitere Informationen

Bitte anmelden unter 06108 - 794080

Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt

Stadt Mühlheim am Main

Stadtverordnetensitzungssaal

Benefizkonzert mit der Band "Grooving Doctors Challenge"

Rettet Kinder - Rettet Leben e.V.

Saal der Siedlergemeinschaft Rote Warte

Weitere Informationen

Ansprechpartner für Rückfragen: Rainer Reisenbüchler, Telefon: 06108/77783, E-Mail: info@rettet-kinder.de

Stoffwindelworkshop

Familiengesundheitszentrum Schritt für Schritt e.V.

Bahnhofstr. 17-19, Mühlheim

Weitere Informationen

Ansprechpartner für Rückfragen: S. Rohrbach, Telefon: 01590 1728025, E-Mail:  info@schrittfuerschritt.net

 

Beschreibung: Du bist (werdende) Mama oder Papa? Du willst bunt und mit Spaß wickeln und hast gehört, dass moderne Stoffwindeln nicht kompliziert und altmodisch sind? Dann helfe ich Dir gerne das richtige System für Dich und Dein Baby zu finden.

Hinweis zur Eintragung: https://schrittfuerschritt.net/kurs/nach-der-geburt/stoffwindelworkshop/

Haupt- und Finanzausschuss

Stadt Mühlheim am Main

Stadtverordnetensitzungssaal

ADFC-Radlertreff

ADFC-Mühlheim am Main

Sportheim Dietesheim

Weitere Informationen

Ansprechpartner für Rückfragen: Andreas Schroth, Telefon: 01739955456, E-Mail: andreas.schroth@adfc-muehlheim.de

Beschreibung: Der ADFC Mühlheim trifft sich zum Radlertreff im Sportheim Dietesheim.
Auch Nichtmitglieder dürfen vorbeischauen und sich nach den Vorteilen einer Mitgliedschaft im ADFC erkundigen.
Wir unterhalten uns gerne über  Fahrradtouren, Verkehrspolitik (Runder Tisch Nahmobilität) und Fahrradtechnik.

Stadtverordnetenversammlung

Stadt Mühlheim am Main

Stadtverordnetensitzungssaal

"Oscar" - eine Komödie mit Missverständnissen

Theaterclub Elmar e.V.

Willy-Brandt-Halle, Dietesheimer Straße, 63165 Mühlheim

Weitere Informationen

Ansprechpartner für Rückfragen: Theaterclub Elmar e.V., Telefon: 0176 52 54 56 14, E-Mail: tce@theaterclub-elmar.de

Beschreibung: Der Theaterclub Elmar freut sich sehr, Ihnen unsere neue Komödie präsentieren zu dürfen.

Karten zu 16 € - Freie Platzwahl

Tickets unter: www.theaterclub-elmar.de/tickets Tel. 0176 52 54 56 14

"Oscar" - eine Komödie mit Missverständnissen

Theaterclub Elmar e.V.

Willy-Brandt-Halle, Dietesheimer Straße, 63165 Mühlheim

Weitere Informationen

Ansprechpartner für Rückfragen: Theaterclub Elmar e.V., Telefon: 0176 52 54 56 14, E-Mail: tce@theaterclub-elmar.de

Beschreibung: Der Theaterclub Elmar freut sich sehr, Ihnen unsere neue Komödie präsentieren zu dürfen.

Karten zu 16 € - Freie Platzwahl

Tickets unter: www.theaterclub-elmar.de/tickets Tel. 0176 52 54 56 14

Eintragen Ihrer Veranstaltung im Kalender