Gemeindezentrum Christuskirche; Südring 30; 63165 Mühlheim
Ansprechpartner für Rückfragen: Christine Schneider, Telefon: 01702696887, E-Mail: christine.schneider@iesy.net
Beschreibung: Letzte Hilfe - Ein Kurs für das Ende des Lebens So sehr wir uns auf die Geburt eines Kindes vorbereiten, im Leben mehrfach Koffer packen und uns mit Kurztrips oder Weltreisen beschäftigen, so wenig bedenken wir das Lebensende. Ein „Letzte-Hilfe-Kurs“ hilft, den Tod als Teil des Lebens zu begreifen.
Frank Wempe und Boris Knopf von der Hospizgemeinschaft Mühlheim e.V. vermitteln in diesem Kurs Informationen rund um Vorsorgeplanung und wie wir Schwerkranke und Sterbende unterstützen können sowie die Frage, was zu tun ist, wenn wir Abschied nehmen müssen. Denn Zuwendung ist das, was wir am Ende des Lebens alle brauchen!
Sie können den Kurs besuchen, wenn ein geliebter Mensch erkrankt ist und Sie Unterstützung brauchen oder wenn Sie das Bedürfnis haben, sich dem Thema Sterben und Tod zuzuwenden.
Der Kurs ist kostenfrei, um eine Spende für die Hospizgemeinschaft wird gebeten.
Anmeldungen sind erforderlich per Mail an christine.schneider@iesy.net oder telefonisch unter 0170-2696887.
Hinweis zur Eintragung: Eine Anmeldung ist erforderlich.
Pfadfinderheim, am Grünen See 19, 63165 Mühlheim am Main
Ansprechpartner für Rückfragen: Joshua Klatt, Telefon: 017676460506 E-Mail: tscherkessen@web.de
Beschreibung: An alle Jungen und Mädchen die Freude an der Natur, Abenteuern und Lust auf kleine und große Fahrten haben.
Zieht euch dem Wetter passende Kleidung an und kommt zum Erlebnistag zu den Pfadfindern.
Für Getränke und einen kleinen Snack wird gesorgt.
Vereinsheim MKV, Siemensstr. 5, 63165 Mühlheim am Main
Ansprechpartner: Samantha Henniger MKV (Jugendleitung), Telefon: +49 173 6347742 E-Mail: jugend@mkv-muehlheim.de
Beschreibung:
Kinderfasching
Bahnhofstr. 17-19, 63165 Mühlheim am Main
Ansprechpartner: S. Rohrbach, Telefon: 01590-1728025, info@schrittfuerschritt.net
Beschreibung:
Das MilchCafé ist ein offener Treff, zu dem alle Mamas & Papas und ihre Kleinsten herzlich eingeladen sind.
In entspannter und gemütlicher Atmosphäre gibt es in zweiwöchentlichem Abstand Zeit und Raum zum Austausch, um Kontakte zu knüpfen und Fragen rund ums Stillen, Beikost und die täglichen Herausforderung im Leben mit einem Säugling zu stellen.
Wir sprechen auch spanisch und englisch! We do speak englisch as well! También hablamos espanol!
Bahnhofstr. 17-19, Mühlheim
Ansprechpartner für Rückfragen: S. Rohrbach, Telefon: 01590 1728025, E-Mail: info@schrittfuerschritt.net
Beschreibung: Wir befassen uns gemeinsam mit den Phasen der Geburt, der Atmung und der Bewegung unter der Geburt. Wir besprechen das Stillen und das Wochenbett und viele weitere Themen. Gemeinsam schaffen wir einen Rahmen um eure Fragen zu beantworten und Massagen und Entspannungsübungen durchzuführen. Auch die Partner bekommen einen Raum um ihre Aufgaben unter der Geburt zu verstehen und sich mit der Vaterrolle zu befassen.
Hinweis zur Eintragung: https://schrittfuerschritt.net/kurs/vor-der-geburt/geburtsvorbereitungskurse/
Stadtverordnetensitzungssaal
Dietesheimer Str. 90, 63165 Mühlheim am Main
Bitte anmelden unter 06108 - 794080
Stadtverordnetensitzungssaal
Das SCHANZ
Ansprechpartner für Rückfragen: Thorsten Bauch, Telefon: 06108791247 E-Mail: service@schanz-online.de
Beschreibung: *Eintritt Frei. Der Hut geht rum - wir bitten um das was ihr bezahlen wollt und könnt :)* *Reservierungen erwünscht* *Bewerbungen an: lisztgeorge@gmail.com*
About:
Seit 2010 ein hessenweit einmaliges und musikalisch sehr wertvolles Projekt der SCREAM FACTORY!
Das Flair des SCREAM FACTORY COFFEEHOUSE ist, und war schon immer einmalig. Keine "Showbühne", sondern eine kleine, intime Probebühne, bei der man spontan Sänger und Musiker trifft, und lernt sich musikalisch auszutauschen.
Es wird mutig Neues ausprobiert, gejammt und improvisiert. Eine wunderbare Sache, die vor "kleinem Publikum“ auf der Schanz Bühne alle zwei Monate stattfindet.
SCREAM FACTORY COFFEEHOUSE ist eine beständige, sehr familiäre und musikalisch-kreative „Oase“! George Liszt und Linda Rocco bringen, als langjährige Berufsmusiker und Coaches, ihre mitreißende Spielfreude, Energie und Leidenschaft mit auf diese Bühne!
Das SCHANZ
Ansprechpartner für Rückfragen: Thorsten Bauch, Telefon: 06108791247 E-Mail: service@schanz-online.de
Beschreibung: Die Red Hot Chili Peppers sind in der Stadt?
Nicht ganz, aber näher als mit THE RED HOT kann man den Songs der Kalifornier kaum kommen. Die Red Hot Chili Peppers gelten als eine der besten Livebands der Welt, in Stadien und Arenen spielen sie vor zehntausenden begeisterter Fans. Wer die Energie der Red Hot Chili Peppers einmal ganz nah erleben will, sollte sich die Show von THE RED HOT nicht entgehen lassen. Authentisch und mit Leidenschaft bringt die Tribute Band die Power der Originale auch auf kleinere Bühnen und direkt ans Publikum.
THE RED HOT sind vier erfahrene Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet, die bereits in zahlreichen Bands und Projekten aktiv waren. Die Musik ihrer Idole liegt ihnen aber besonders am Herzen, das beweisen THE RED HOT bei einer bis zu zweistündigen, energiegeladenen Show: Mit Fan-Klassikern wie "Give it Away", "Under the Bridge" oder "Californication", aber auch mit Leckerbissen für Kenner und aktuellen Songs laden sie das Publikum ein, die Musik der Red Hot Chili Peppers begeistert zu feiern.
Am Grünen See 1, 63165 Mühlheim am Main
Ansprechpartner für Rückfragen: Gisela Arnold, Telefon: 06108 78874, E-Mail sta.arnold@freenet.de
Beschreibung: Grillen auf dem Vereinsgelände mit eventuell stattfindender kleinen Fackelwanderung.
Es gibt 3 Burger-Varianten, darunter ein hessischer Concordia-Burger, Rinds- oder Bratwurst und eine Champignonpfanne.
Glühwein und alkoholfreier Punsch sowie diverse Kaltgetränke.
TSV-Halle, Offenbacher Weg, 63165 Mühlheim am Main
Ansprechpartner: Holger Maue, Tel.: 0176-64752964
Kartenvorverkauf: Yilmaz-Shopping-Point Lämmerspiel
Willy-Brandt-Halle, Dietesheimer Straße, 63165 Mühlheim am Main
Ansprechpartner für Rückfragen: Uwe Weigand, Telefon: 01737531808, E-Mail: info@mkv-muehlheim.de
Beschreibung: Damensitzung im Bermudadreieck
Das SCHANZ
Ansprechpartner für Rückfragen: Thorsten Bauch, Telefon: 06108791247 E-Mail: service@schanz-online.de
Beschreibung: „The Doors Tribute Band“ aus dem Rhein Main Gebiet bringen den psychedelischen Sound der Doors in einer mitreißenden Live-Show auf die Bühne.
Stefan aus Mainz übernimmt die Rolle des Jim Morrison, Jens aus Offenbach spielt die Orgel und bedient den Fender Rhodes Bass, Micha aus Aschaffenburg übernimmt den Gitarrenpart von Robbie Krieger und George aus Limburg sitzt am Schlagzeug.
Bei der Auswahl der Instrumente scheut man weder Kosten noch Mühe: Wenn die Location/Bühnengröße es erlaubt, steht die original Gibson G101 Orgel auf der Bühne, das Ludwig Drumkit stammt ebenso aus den 60ern wie die Gibson SG.
In den Livekonzerten gibt es natürlich die großen Hits der Doors wie z.B. „Light My Fire“ - „The End“ und „Riders On The Storm“ zu hören - dabei orientiert sich „The Doors Tribute Band“ mehr an den Livealben und unzähligen Bootlegs der Doors: Es wird also spontan improvisiert, kein Song klingt genauso wie am Abend vorher. Man darf also gespannt sein!
LCV Vereinsheim, Offenbacher Weg 33, Mühlheim / Lämmerspiel
Ansprechpartner für Rückfragen: Holger Maue, Telefon: 017664752964
Beschreibung: MIT BESUCH DES PRINZENPAARES & KARNEVALISTISCHEM PROGRAMM MIT LUFTBALLONKÜNSTLER und SPIEL UND SPAß
Einlass ab 14:00 Uhr
Eintritt: 4€
DRK-Senioren-Zentrum, Offenbacher Straße 17, 63165 Mühlheim am Main
Infokontakt: Stadt Mühlheim, Tel.: 06108/601-707
Nähere Informationen können Sie dem beigefügten Pdf entnehmen.
Kontakt-Werk, Ludwigstr. 57, Mühlheim
Das Frauenfrühstück ist ein offener und unverbindlicher Treffpunkt von und für Frauen in Mühlheim und findet regelmäßig im Kontakt-Werk statt. Frauen können sich in einem ungezwungenen Rahmen kennenlernen und austauschen. In der Regel wird ein Motto oder Thema gesetzt und eine Referentin eingeladen. Die Themen sind bedarfsorientiert und entsprechen den Wünschen und Fragen der Frauen.
Wir nutzen diesen Vormittag für die Vorstellung des des Projekts "Vereint im Verein" des DRK KV Offenbach
In gewohnter Tradition des Internationalen Frauenfrühstücks werden Brötchen, Getränke und Aufstriche zur Verfügung gestellt. Eine Kleinkindbetreuung ist vorhanden.
Bitte bringen Sie einen kleinen kulinarischen Beitrag für das gemeinsame Buffet mit.
Ansprechpartner für Rückfragen: Frau Ann-Kathrin Schütz, Telefon: 06108-601109, E-Mail: a.schuetz@stadt-muehlheim.de
Das SCHANZ
Ansprechpartner für Rückfragen: Thorsten Bauch, Telefon: 06108791247 E-Mail: service@schanz-online.de
Beschreibung: Wenn die Pubquiz-Moderatoren die Teams zum gemeinsamen Knobeln ins SCHANZ laden, geht es auch heute in fünf Fragerunden und der berüchtigten Musikraterunde wieder um nichts Geringeres als den Tagessieg. :-)
Ob Film und Fernsehen, aktuelles Tagesgeschehen, sportliche Meilensteine, die obligatorische „Kickers-Frage“, Hoch- und Subkultur, Frauen, „Guess this year“ oder Comiclegenden - ständig wechselnde Herausforderungen schweißen die Teams zu unzertrennlichen Kneipengemeinschaften zusammen.
Der Spaß geht aber stets vor, auch die notorisch hinteren Ränge kommen immer wieder – und landen vielleicht plötzlich einen Überraschungscoup. Wer mitspielen möchte, meldet sein Team telefonisch an. Rechtzeitig. Und kommt früh genug, um sich vor dem heiteren Raten mit Leckereien aus der SCHANZ-Küche zu stärken...
Teilnahmegebühr 40,-/ Tisch mit bis zu 8 Mitspielern.
Gemeindezentrum Christuskirche; Südring 30; 63165 Mühlheim
Im Winterhalbjahr 2024/25 bieten wir fünf Kinoabende an und laden Sie dazu herzlich ein. Einlass ist jeweils um 19:00 Uhr, der Film startet um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Erlös aus dem Verkauf von Snacks und Getränken ist für ein Projekt der EmK-Weltmission bestimmt.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir nicht mit den Filmtiteln werben, deshalb folgt eine kurze Filmbeschreibung:
Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, schließt sein Vater einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat.
Deutscher Spielfilm von 2023; Länge 109 Min.
Ansprechpartner für Rückfragen: Christine Schneider, Telefon: 01702696887, E-Mail: christine.schneider@iesy.net
TSV-Halle, Offenbacher Weg, 63165 Mühlheim am Main
Ansprechpartner: Holger Maue, Tel.: 0176-64752964
Kartenvorverkauf: Yilmaz-Shopping-Point Lämmerspiel
Das SCHANZ
Ansprechpartner für Rückfragen: Thorsten Bauch, Telefon: 06108791247 E-Mail: service@schanz-online.de
Beschreibung: In ihren Adern fließt kein Blut! In ihren Adern fließt flüssiger Rock`n`Roll!“
Seit 2010 touren die Ballz unermüdlich ohne Netz und doppelten Boden, alles echt, durch die Lande und zelebrieren dabei den Rock`n`Roll, die wohl „ehrlichste“ Musik des Universums, auf ihre unnachahmliche Art & Weise, und zählen somit zu den angesagtesten Acts des Landes.
Nach mehreren personellen Umbesetzungen scheinen die 4 Ballz sich nun gefunden zu haben und die aktuelle Entwicklung der Band lautet eindeutig: „Back to the Roots“! Schnörkelloser, authentischer Oldschool Rock‘n‘Roll, der seine Wurzeln unverkennbar im schwarzen Rhythm and Blues und Blues der 30er und 40er Jahre hat.
Beeinflusst von Größen wie Sam Cooke, Ray Charles, Louis Prima, Big Joe Turner und Fats Domino werden vermehrt eigene Songs geschrieben und bei den Live Shows gespielt. Mit „C’mon Pretty Baby“, der ersten Single aus eigener Feder, unterstreichen die Silverballs genau das und hauen gleich mal einen amtlichen BoogieWoogie Tanzbodenkracher raus.
Die Silverballs sind bekannt und beliebt für ihren extrem tanzbaren Stil und die entsprechende Programmauswahl bei ihren Live Shows. „Put your two tone shoes and your favorite dress on”……lautet eine Zeile aus besagter Single und ist definitiv Programm.
„Der Tanz ist die senkrechte Ausführung eines waagerechten Verlangens“ The Silverballs………….it`s a Jumpin`Hot Rock`n`Roll Show Ende
TSV-Sporthalle, Offenbacher Weg 31
Am Sonntag, 16. Februar 2025, Beginn 14:00 Uhr in der TSV - Sporthalle, Offenbacher Weg 31, veranstaltet der Magistrat der Stadt Mühlheim am Main mit Unterstützung der Lämmerspieler Ortsvereine (LOV) für alle in Lämmerspiel, Dietesheim und Mühlheim wohnenden Bürgerinnen und Bürger über 65 Jahren einen Karnevalistischen Seniorennachmittag. Nach einer ersten Kaffeestunde wird der LCV und andere Karnevalisten mit heiteren Vorträgen und Musikdarbietungen für eine gute und fröhliche Stimmung sorgen.
EINTRITT FREI
Infokontakt: Magistrat der Stadt Mühlheim am Main, Seniorenberatung, Telefon +49 6108 601 707
Dietesheimer Str. 90, 63165 Mühlheim am Main
Bitte anmelden unter 06108 - 794080
Das SCHANZ
Ansprechpartner für Rückfragen: Thorsten Bauch, Telefon: 06108791247 E-Mail: service@schanz-online.de
Beschreibung: Falls es jemand tatsächlich immer noch nicht kennen sollte, das Singen im Rudel: hier treffen sich Menschen aller Generationen in entspannter Atmosphäre und singen gemeinsam Hits, Gassenhauer und Lieblingslieder, alte wie neue Songs. Tom-Jet- Jeutter begleitet den Chor, also das “Rudel“, auf seiner Gitarre, begleitet von einem Mann am Bass. Mittels Beamer werden die Songtexte auf eine Leinwand projiziert, jeder der Anwesenden kann mitsingen.
Klingt erst mal nach einem typischen Karaoke-Event, aber die Idee hinter Rudel-Sing-Sang greift weiter - Live und mitreißend! Wichtigster Unterschied ist, dass hier ein echter, versierter und vielseitiger Musiker, Sänger und Gitarrist auf der Bühne steht. Tom Jet animiert, motiviert, und alle im Saal machen mit, singen aus voller Kehle oder spielen Perkussionsinstrumente zu den Liedern. Noten, Notenblätter, Musik- & Textbücher? Gibt es nicht!
Hier singen Freunde, Cliquen, Geburtstagsgruppen, Arbeitskolleginnen- und Kollegen, Mitglieder oder Grüppchen aus Gesangvereinen. Offene, kommunikative Menschen, die zusamen singen und Spaß haben wollen. Das gemeinsame Intonieren bekannter und weniger bekannter Gassenhauer verbindet die Gäste miteinander, sofern sie es nicht schon vorher waren.
Singen ist Wellness für die Seele... Und am Ende? Geht´s glücklich nach Hause! Die schönste Belohnung für alle ist, wenn die Teilnehmer fröhlich und total entspannt abschließend noch einen gemeinsamen Drink nehmen - und so ganz nebenbei auch noch nette Menschen kennenlernen durften.
Und wer noch Kraft für´s Singen tanken muss: bei uns gibt´s vorher lecker Essen!
Bei Anzeige "Ausverkauft" können sich Interessierte auf die Warteliste setzen lassen. Rückmeldung dann manchmal recht kurzfristig.
Willy-Brandt-Halle, Dietesheimer Straße, 63165 Mühlheim am Main
Ansprechpartner für Rückfragen: Uwe Weigand, Telefon: 01737531808, E-Mail: info@mkv-muehlheim.de
Beschreibung: Die etwas andere Sitzung
Das SCHANZ
Ansprechpartner für Rückfragen: Thorsten Bauch, Telefon: 06108791247 E-Mail: service@schanz-online.de
Beschreibung: Warum ist im Märchen die Stiefmutter eigentlich grundsätzlich immer böse? Wieso sind Prinzen ständig auf Brautsuche? Und warum muss überhaupt immer sofort geheiratet werden, obwohl sich die Betreffenden gerade einmal seit fünf Minuten kennen?
Gesehen bei der antagon-Sommerwerft in Frankfurt, für toll befunden und gleich gebucht: In „Märchenstückchen“ stolpern vier junge Menschen durch sechzehn Märchen der Brüder Grimm. Das Stück des Künstlerkollektivs „Gedankensprung“, setzt sich hierbei gleichermaßen mit Brutalität und Absurdität besagter Märchen auseinander:
Warum findet es eigentlich niemand fragwürdig, dass der Prinz Schneewittchens Leiche sieht und diese käuflich erwerben möchte? Wieso sind fast immer Frauen die Bösewichte? Und überhaupt: „Wieso kommen Frauen in Märchen eigentlich immer so schlecht weg? Zum Beispiel in ,Die Zwölf Brüder‘! Die eine verliert alle ihre dreizehn Kinder, die andere wird auf dem Scheiterhaufen verbrannt und die dritte wird... frittiert!“
Zwischen Tanzeinlagen und hitzigen Diskussionen geraten die vier professionellen Schauspieler:innen dabei selbst immer wieder auf die Problematik eben dieser Geschichten, die voll von Sexismus, schadenfreudiger Brutalität und abwegigem Non- Sense sind - immer jedoch mit einem Augenzwinkern.
Das minimalistische Bühnenbildkonzept, bestehend aus einem Koffer, ist dazu gedacht, potentiell jeden Ort zur Bühne machen zu können. Die Künstler:innen fungieren als Erzähler:innen, Kommentator:innen und schlüpfen abwechselnd im schnellen Wechsel in die auftauchenden Rollen. Temporeich und mit viel Witz wird das Publikum unterhalten und gleichzeitig dazu eingeladen, die Märchen aus heutiger Sicht neu zu hinterfragen.
Musikalisch untermalt wird das Ganze mit mehrstimmigen Volksliedern, die a capella gesungen werden und Eigenkompositionen der Stückautorin Judith „Meta“ Loeffen.
Wir freuen uns auf diese "etwas andere" Märchenpräsentation.
Bahnhofstr. 17-19, Mühlheim
Ansprechpartner für Rückfragen: S. Rohrbach, Telefon: 01590 1728025, E-Mail: info@schrittfuerschritt.net
Beschreibung: Wir befassen uns gemeinsam mit den Phasen der Geburt, der Atmung und der Bewegung unter der Geburt. Wir besprechen das Stillen und das Wochenbett und viele weitere Themen.
Gemeinsam schaffen wir einen Rahmen um eure Fragen zu beantworten und Massagen und Entspannungsübungen durchzuführen. Auch die Partner bekommen einen Raum um ihre Aufgaben unter der Geburt zu verstehen und sich mit der Vaterrolle zu befassen.
Hinweis zur Eintragung: https://schrittfuerschritt.net/kurs/vor-der-geburt/geburtsvorbereitungskurse/
Biergarten Sportanlage Dietesheim
Ansprechpartner für Rückfragen: Günter Scholz, Telefon: 017651685568, E-Mail: vorsitzender@spvgg-dietesheim.de
Sportanlage Dietesheim, Biergarten, Am Wingertsweg 5, 60165 Mühlheim am Main
Infokontakt: Günter Scholz, Tel: 0160874819
TSV-Halle, Offenbacher Weg, 63165 Mühlheim am Main
Ansprechpartner: Holger Maue, Tel.: 0176-64752964
Kartenvorverkauf: Yilmaz-Shopping-Point Lämmerspiel
Das SCHANZ
Ansprechpartner für Rückfragen: Thorsten Bauch, Telefon: 06108791247 E-Mail: service@schanz-online.de
Beschreibung: "Ärzte"-Tributebands gibt es viele, genauso wie "Die Toten Hosen" - Coverbands. Gruppen, die ausschließlich die besten Songs beider Band spielen, findet man dagegen kaum.
"Alex im Westerland" gehören zu eben dieser seltenen Spezies: Ihr Bühnenprogramm besteht zu 100 Prozent aus den größten Hits dieser beiden Punkrock-Urgesteine aus Deutschland. Die Frankfurter Band versteht es spielend, die Stimmung zum Kochen zu bringen - und legt nebenbei großen Wert darauf, die Zuschauer mit einzubeziehen. Das Publikum wird so zum festen Bestandteil der Show gemacht. "Unrockbar" bleibt garantiert niemand!
Bei aller Partytauglichkeit liegt ein weiterer Schwerpunkt der vier erfahrenen Musiker aber auch auf einer musikalisch anspruchsvollen und klanglich authentischen Performance.
Dabei kommen Ärzte-typische mehrstimmige Gesänge, Hosen-typische Gitarrensoli oder auch mal eine Solo-Akustikgitarre zum Einsatz. Egal ob im Club, auf Open-Air-Festivals, auf Stadtfesten oder Privatpartys: Die Band schafft es jedes Mal auf´s Neue, dass sowohl Musikliebhaber als auch Feierwütige von jung bis nicht mehr ganz so jung voll auf ihre Kosten kommen.
So lange, bis "Alles unter Strom" steht!
Das SCHANZ
Ansprechpartner für Rückfragen: Thorsten Bauch, Telefon: 06108791247 E-Mail: service@schanz-online.de
Beschreibung: Wenn die Pubquiz-Moderatoren die Teams zum gemeinsamen Knobeln ins SCHANZ laden, geht es auch heute in fünf Fragerunden und der berüchtigten Musikraterunde wieder um nichts Geringeres als den Tagessieg. :-)
Ob Film und Fernsehen, aktuelles Tagesgeschehen, sportliche Meilensteine, die obligatorische „Kickers-Frage“, Hoch- und Subkultur, Frauen, „Guess this year“ oder Comiclegenden - ständig wechselnde Herausforderungen schweißen die Teams zu unzertrennlichen Kneipengemeinschaften zusammen.
Der Spaß geht aber stets vor, auch die notorisch hinteren Ränge kommen immer wieder – und landen vielleicht plötzlich einen Überraschungscoup. Wer mitspielen möchte, meldet sein Team telefonisch an. Rechtzeitig. Und kommt früh genug, um sich vor dem heiteren Raten mit Leckereien aus der SCHANZ-Küche zu stärken...
Teilnahmegebühr 40,-/ Tisch mit bis zu 8 Mitspielern.
LCV Vereinsheim, Offenbacher Weg, 63165 Mühlheim am Main
Ansprechpartner: Holger Maue, Tel.: 0176-64752964
Kartenvorverkauf: Yilmaz-Shopping-Point Lämmerspiel
Das SCHANZ
Ansprechpartner für Rückfragen: Thorsten Bauch, Telefon: 06108791247 E-Mail: service@schanz-online.de
Beschreibung: Have a groovy Evening!
SoularPlexus wurde 2007 in Neu-Isenburg gegründet. Stax- and Motown Soul, Funk und neuere Chart-Soul-Songs mit kräftigen Bläserarrangements begeistern nicht nur Soulfans.
Das vielseitige Programm überzeugt durch Songs von den großen Meistern wie Sam & Dave, Wilson Pickett, Aretha Franklin, Temptations, Otis Redding, James Brown, Commodores; aber auch soulige Nummern aus den Charts der letzten Jahre, wie z.B. Songs von Joss Stone, Amy Winehouse, Cee Lo Green und Bruno Mars heizen das Publikum ordentlich ein.
Ausgefeilte musikalische Arrangements mit Liebe zum Detail und Stimmen mit ordentlich Seele sind typisch für SoularPlexus. Auftritte in verschiedenen Clubs wie der Fabrik in Sachsenhausen oder der Kulturhalle Schanz in Mühleim, im Wiener Hof in Offenbach, Open Doors, BOA, Hooschbaafest, MöWa Mörfelden und Firmenevents wurden begeistert gefeiert.
Die Band hat sich 2014 neu formiert und ist jetzt noch grooviger.
Die Mitglieder stammen aus dem Rhein-Main-Gebiet.