Pressemeldungen

28. Mühlheimer Weihnachtsmarkt am 2. Advent

Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen langsam gegen Null sinken und durch die Kaufhäuser und Straßen Weihnachtsmusik schallt, ist es auch wieder Zeit für den Mühlheimer Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr findet er schon zum 28. Mal statt. Die Altstadtgassen bieten die perfekte Kulisse, um zwischen Weihnachtsmarktständen herumzuschlendern, bei Glühwein und Bratwurst einen Plausch zu halten oder die ersten Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Neben einigen Standbetreibern, die seit Beginn des Weihnachtsmarktes Ende der 1980er Jahre dabei sind, können die Besucherinnen und Besucher jedes Jahr auch neue Stände entdecken. „Die Kombination aus Kontinuität und Neuem macht unseren Weihnachtsmarkt aus. Unsere Gäste kommen nicht nur aus Mühlheim, sondern auch aus den umliegenden Städten, weil sie die angenehme Atmosphäre schätzen“, sagt Bürgermeister Daniel Tybussek. „Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter und einen regen Besucherstrom“, freut sich Klaus Schäfer, der für die Organisation verantwortliche Fachbereichsleiter Sport und Kultur, auf die Veranstaltung. Der Markt, der wie jedes Jahr am 2. Advent stattfindet (6. und 7. Dezember 2014) ist am Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 19.30 Uhr geöffnet. Der Aufbau beginnt bereits am Dienstag. „Wir bedanken uns besonders bei den Anwohnern der Altstadt für ihr Verständnis“, betont der Rathauschef.


Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag, dem 06. Dezember, um 14 Uhr wird Bürgermeister Daniel Tybussek die Besucherinnern und Besucher gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Mühlheim Michael Rupp und dem amtierenden Müllerborschen Hans-Georg Jung begrüßen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung vom Blasorchester der Sport-Union Mühlheim. Das Abschlusskonzert des Weihnachtsmarktes findet am Sonntag, dem 07. Dezember, um 17 Uhr in der St. Markus Kirche statt. Edith Petri, Vorsitzende der Gesellschaft der Kirchen- und klassischen Musik Mühlheim, übernimmt auch in diesem Jahr wieder die Organisation und Moderation des Konzertes. Gestaltet wird das Konzert von der Musikschule der Stadt Mühlheim, den Turmbläsern der Sport-Union Mühlheim und den Chören der Kirchengemeinden St. Markus, St. Lucia und der Evangelischen Friedensgemeinde. An der Orgel wird Michael Ruhr das Konzert begleiten. Der Eintritt ist wie immer frei. Die Spendensammlung geht an die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung.