Pressemeldungen

Bürgerdialog zum Thema „Zentraler Bürger-Service“ am 7. Oktober 2014

Der Zentrale Bürger-Service (ZBS) ist eine wichtige Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die zahlreiche Dienstleistungen anbietet. Als Multifunktionsbehörde deckt der ZBS Aufgabenbereiche der verschiedensten Behörden an. Die Ausstellung von Ausweisdokumenten, die Abdeckung von Wahlangelegenheiten oder Gewerbemeldungen sind nur einige der Arbeitsbereiche, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erledigt werden. „Den Bürgerinnen und Bürgern wird eine kompetente Beratung garantiert – auch dadurch, dass unsere Kolleginnen und Kollegen regelmäßig Fort- und Weiterbildungen besuchen“, betont Bürgermeister Daniel Tybussek. Damit sind auch ein service- und kundenorientiertes Bearbeiten der Vorgänge sowie eine schnelle und kompetente Beratung gewährleistet. „Unser Ziel ist es, zufriedene und gut beratene Bürgerinnen und Bürger zu haben, die kompetente Antworten auf ihre Fragen erhalten“, führt der Rathauschef weiter aus. „Außerdem sind wir bemüht, unsere Öffnungszeiten so kundenfreundlich wie möglich zu gestalten.“
Im zweiten Bürgerdialog im Rahmen des Mühlheimer Bürgerhaushaltes steht der ZBS mit seinen Leistungen und Zielen im Vordergrund. Bürgermeister Tybussek und der Sachgebietsleiter des ZBS, Marco Jähner, werden den Bürgerinnen und Bürgern Frage und Antwort stehen. Am Dienstag, dem 07. Oktober 2014, haben alle Interessierten ab 19.30 Uhr im Seniorenwohnheim Dietesheim (Thomas-Mann-Straße) die Möglichkeit, sich näher über den ZBS zu informieren und anschließend auszutauschen.
Am Montag, dem 29. September 2014, geht der Mühlheimer Bürgerhaushalt in die aktive Phase. Ab diesem Tag können Interessierte die Internetplattform http://buergerhaushalt.muehlheim.de für Abstimmungen, Vorschläge und Kommentare nutzen. Diese Möglichkeit besteht für alle Bürgerinnen und Bürger bis zum Montag, dem 20. Oktober 2014.