Pressemeldungen

Das Freibad putzt sich heraus

Freunde des Freiluftschwimmens werden es schon längst bemerkt haben: Auf dem Gelände des Freibads in Lämmerspiel tut sich wieder was. Denn das Schwimmbad wird fit gemacht für die kommende Badesaison. Am 1. Mai 2008 sollen aller Voraussicht nach und je nach Witterung die Tore des Freibads öffnen. Bis es soweit ist, gibt es allerdings noch einiges zu tun. Derzeit verrichten schwere Bagger ihren Dienst und rund um die Becken sieht es im Moment wenig einladend aus, denn die Schwimmbecken werden derzeit neu eingefasst.

„Es ist völlig normal, dass sich nach einer gewissen Zeit die Platten am Beckenrand heben, deswegen haben wir jedes Jahr aufs Neue dafür gesorgt, dass die Stolperkanten rechtzeitig vor Saisonbeginn beseitigt wurden und die Unfallgefahr im Freibad minimiert wird", berichtet Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke und Bürgermeister Bernd Müller. Und während in den vergangenen Jahren immer wieder die Beseitigung der Stolperfallen an den Beckenrändern mit zum Frühjahrsputz gehört, entstehen in diesem Jahr komplett neue Beckenumrandungen aus dem gleichen Verbundpflaster, das auch für den Bereich des Planschbeckens und im Kiosk verwendet wurde.

Zudem werden derzeit alle Rohrleitungen, also neue Elektro- und Wasserleitungen ausgetauscht, allerdings werden die erst im kommenden Jahr angeschlossen werden, weil hierfür noch Umbauten im Maschinenraum nötig sind. Insgesamt bietet sich die Kombination beide Arbeiten aber an, weil die Bagger ohnehin Gräben ziehen mussten. „Die Witterung ist momentan optimal, die Arbeiten schreiten sehr schnell voran", zeigt sich Volker Jung, Geschäftsführer der Stadtwerke zufrieden.

Ein weiterer Focus liegt auf dem Einbau der neuen Holzbrücke, die ebenfalls bis zum Saisonstart in gut sechs Wochen fertig sein wird. „Wir legen großen Wert darauf, dass die neue Brücke behindertengerecht ist und nicht zu steil verläuft, so dass gehandicapte Personen auch allein den Weg von der Liegewiese ans Becken bewältigen können. Natürlich wird auch die Wegführung von der Brücke zum Becken entsprechend geändert werden", verspricht Bernd Müller. Aus Holz wird auch die neue Personalumkleidekabine sein, die noch vor der Saison aufgestellt sein soll.

Neben diesen Neuerungen müssen zudem auch noch die turnusmäßigen Arbeiten vor der Eröffnung von Roland Peterson, Verantwortlicher für die Bäder bei den Stadtwerken, und seinem Team erledigt werden: die Becken müssen gründlich gereinigt und auf lose Platten und undichte Fugen überprüft werden, dann kann das Wasser fließen und bei ordentlich Sonnenschein wird das Schwimmbad auch im Sommer 2008 schnell wieder zu einem beliebten Treffpunkt und einem Ort zum Wohlfühlen.

Insgesamt beträgt das Investitionsvolumen in diesem Jahr rund 110.000 Euro. Und Aufsichtratsvorsitzender Müller betont, dass „das Freibad eine echte Freizeitmöglichkeit für Mühlheimer Familien ist und Gelegenheit bietet, auch im Alltag ein Stück Urlaub zu genießen. Deswegen investieren wir gerne ins Freibad".