Pressemeldungen

Forsthausstraße – Abschnitt Ulmen- und Blumenstraße | Probezeit für Durchfahrverbot an Markwaldschule tritt zum 26. August 2024 in Kraft

Um den Schulweg für die Grundschulkinder der Markwaldschule verkehrssicherer zu gestalten, wird in der Forsthausstraße für den Abschnitt zwischen Ulmenstraße und Blumenstraße in beiden Richtungen ein Durchfahrverbot für Kraftfahrzeuge auf Probe für die Dauer von sechs Monaten angeordnet. Diese Regelung tritt am 26. August 2024, unmittelbar nach den Sommerferien zu Beginn des neuen Schuljahres, in Kraft. Anwohnende und Fahrradfahrende sind von dieser Regelung ausgenommen.

 

240617_Probezeit für Durchfahrverbot an Markwaldschule
Skizze | Durchfahrverbot auf Probe vor der Markwaldschule


Sowohl Schulleitung als auch Elternbeirat berichten, dass insbesondere zu den Bring- und Abholzeiten gefährliche Situationen vor der Grundschule aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens zu beobachten sind. Die Ordnungspolizei bestätigt dies aus regelmäßig durchgeführten Kontrollen. Durch das Durchfahrverbot wird das Fahrzeugaufkommen vor der Schule minimiert und die Verkehrssicherheit der Kinder insbesondere zu den Stoßzeiten erhöht.

Anwohnende werden postalisch über die neue Verkehrsführung und die Hintergründe dazu von der Stadt Mühlheim informiert. Die Information der Elternschaft erfolgt durch die Schulleitung der Markwaldschule.


Appell an die Eltern: Wenn möglich zu Fuß zur Schule

Vor vielen Mühlheimer Grundschulen zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Polizei stellt regelmäßig fest, dass aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens infolge von Bring- und Abholdiensten durch die Eltern eine Gefahr für die Kinder ausgeht, die nicht mit dem Auto gebracht werden. Diese Gefahr wiederum bietet Anlass zur Sorge für Eltern von laufenden Kindern.

Wer das Kind nicht mit dem Auto zur Schule bringt, leistet einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit in der Umgebung der Schule, fördert zudem die eigenständige Mobilität sowie Verkehrskompetenz des eigenen Kindes und trägt dazu bei, dass möglichst viele Eltern ihre Kinder sorgenfrei zur Schule laufen lassen können.