Pressemeldungen

Kampagne zum Einsammeln von Hundekot läuft wieder | Mit Bannern und Plakaten für ein wachsendes Bewusstsein sorgen

Das Thema Hundekot sowie das Einsammeln über die sogenannten Hundekottütenspender ist in Mühlheim ein andauerndes Thema (wir berichteten bereits).

Derzeit ist es wieder so weit und eine groß angelegte, jährlich stattfindende Kampagne soll für mehr Bewusstsein bei Hundebesitzern für die Hinterlassenschaften ihrer treuen Vierbeiner schaffen.

Vom 17. Juni bis einschließlich 5. August dieses Jahres hängen deshalb stadtweit wieder zahlreiche Banner und Plakate, die auf das Thema aufmerksam machen sollen.

NICHT NUR NICHT SCHÖN, SONDERN MITUNTER AUCH GEFÄHRLICH

In diesem Zusammenhang weist die Stadt noch einmal darauf hin, dass der Hundekot mitunter kontaminiert sein kann mit Schädlingen und Krankheitserregern. Diese sind für andere Tiere, aber auch unter Umständen für uns Menschen gefährlich. Neben den Aufrufen zum Einsammeln des Kots in den bekannten Hundekottüten wird noch einmal darauf hingewiesen, auf keinen Fall auf landwirtschaftlich genutzte Flächen den Hundekot ablegen und dort liegen zu lassen. Spätestens mit dem Mähen solcher Flächen und Verfütterung des entstandenen Heus, können Krankheitserreger aus Hundekot in die Nahrungskette, zum Beispiel von Kühen, gelangen.