Pressemeldungen

Mehr Freude - weniger Stress mit Kindern

Probleme mit Kindern, Unstimmigkeiten in Erziehungsfragen oder Unsicherheit über die „richtige Erziehung" - viele Eltern wissen: Kinder großzuziehen ist gar nicht so einfach.

Hilfestellungen bei Erziehungsfragen gibt es aber auch im Elternkurs in der Kindertageseinrichtung Raabestraße. An zwölf Abenden erhalten Eltern sachkundige Informationen zur Erziehung, können neue Methoden spielerisch testen und vor allem mit anderen Eltern Erfahrungen austauschen. „Das Konzept sieht vor, dass Eltern voneinander lernen" erklären Waltraud Handdruck-Muntanjohl, Leiterin der Kita Raabestraße und Bettina Bein, Leiterin der Kita Markwald. „An jedem Abend wird ein spezielles Thema behandelt, wir beschäftigen uns mit Vorbildfunktionen, Konflikt- und Problemlösungsfähigkeiten, der Setzung klarer Grenzen und gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz", so die Pädagoginnen.

Der Kurs „Mehr Freude - weniger Stress mit Kindern" spricht alle Mühlheimer Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren an und ist einrichtungsübergreifend.

Der Kurs beginnt am Donnerstag, 7. Februar um 20 Uhr in der Kindertageseinrichtung Raabestraße, Raabestraße 8. Um telefonische Anmeldung unter 06108/ 79 09 30 oder per Fax 790931 wird gebeten. Die Sitzungen finden immer donnerstags von 20 bis 22 Uhr statt. Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich pro Teilnehmer auf 25 Euro, Ehepaare zahlen 40 Euro, die Teilnehmerzahl liegt bei maximal 16 Personen.

Erster Stadtrat Heinz Hölzel, als Sozialdezernent zuständig für die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen dazu: „Unsere Kindertageseinrichtungen geben sich besondere Mühe nicht nur mit den Kindern, sondern wollen auch interessierte oder vielleicht überforderte Eltern bei ihren Erziehungsauftrag beistehen und bieten eine Reihe von Veranstaltungen an, die sich mit diesen Themen beschäftigen. Damit wird erneut deutlich wie ernst die Aufgabe Kindererziehung genommen wird und wie engagiert die Erzieherinnen in unseren Kitas sind".