Pressemeldungen

"Nein" zu Gewalt gegen Frauen

Wir zeigen Gewalt gegen Frauen die “Rote Karte” 


Im Jahr 2012 wurden allein in Hessen über 7.600 Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Im Kreis Offenbach waren 384 Frauen betroffen. Von der Dunkelziffer ganz abgesehen. Sind Kinder in der Familie, so sind sie immer als Opfer zu bezeichnen, weil die Auseinandersetzungen der Eltern schwerwiegende psychische Folgen haben können.
 
Viele Betroffene, aber auch Zeugen des Geschehens wissen oft nicht, wo sie Hilfe bekommen, was zu tun ist und an wen sie sich wenden können. Hier schafft die „Rote Karte“ Abhilfe.
 
Der Hessische Apothekerverbandes e. V. und die Hessischen Frauenbeauftragten haben sich zusammengetan und mit Unterstützung des Hessischen Sozialministeriums die „Rote-Karten-Aktion“ ins Leben gerufen. Die „Rote Karte“ wird in Apotheken ausgegeben und gehört in jede Hausapotheke. Sie enthält die bundesweite Hilfetelefonnummer: 0800 116 016. Als Ansprechpartnerinnen werden sowohl die Polizei (110), Ärztliche Notdienste, die örtlichen Frauenberatungsstellen und –beauftragten als auch die Homepage der Landesarbeitsgemeinschaft der hessischen Frauenbeauftragten genannt. Plakate weisen auf die Kampagne hin, regionale Hilfeeinrichtungen legen in Apotheken ihre Flyer aus.
 
„Wir versprechen uns von der Aktion eine weitere Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Häusliche Gewalt,“ betont Mühlheims Frauenbeauftragte Eva Scholz, die aus der Beratung von Frauen um die Problematik weiß. Die Apotheken sind als „Ausgabestelle“ für die Rote Karte hervorragend geeignet, weil sie Verkaufs- und Beratungsstelle für Arzneimittel sind. Sie verfügen nicht zuletzt mit ausgebildetem - und überwiegend weiblichem – Personal über die erforderlichen fachlichen und sozialen Kompetenzen.
 
Start der Kampagne ist der 15. November 2013 bis die Roten Karten vergriffen sind.
 
Die Stadt Mühlheim mit Bürgermeister Daniel Tybussek an der Spitze zeigt sich solidarisch, indem gemeinsam mit der Frauenbeauftragten Eva Scholz am Internationalen Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25.11.2013 die TERRE DES FEMMES Fahne vor dem Rathaus gehisst wird. An diesem Tag wird in der Neuen Raths-Apotheke die Rote Karte vorgestellt und auf die Thematik aufmerksam gemacht.
 
 
 
Weitere Informationen erhalten Sie hier: 
Frauenbüro der Stadt Mühlheim am Main
Frauenbeauftragte Eva Scholz
Friedensstr.20, 63165 Mühlheim
06108/ 601 105
Email: e.scholz@stadt-muehlheim.de

 

Hier können Sie den Flyer abrufen.