Pressemeldungen

Verunreinigungen am Mühlheimer Bahnhof

„Wer in den letzten Wochen einmal den Mühlheimer Bahnhof besucht hat konnte sich nur mit Grausen abwenden“ so der erste Kommentar von Bürgermeister Daniel Tybussek, wenn er über die erheblichen Verunreinigungen am Mühlheimer Bahnhof spricht. „Der Bahnhof ist das Eingangstor zu unserer Stadt und ein solcher Anblick ist für uns nicht hinnehmbar“.
„Nicht nur dass die Unterführung wieder mit vielen Schmierereien versehen ist, so kann man auch auf dem Bahnsteig grobe Verschmutzungen feststellen. Schaut man auf die Gleisanlagen so befinden sich dort tausende von Zigarettenkippen und jede Menge anderer Müll, der sich an den Schienen entlang durch den Windzug der Züge verteilt hat. Möchte man seinen Unmut über die Zustände los werden, ist es schon recht schwierig einen zuständigen Mitarbeiter bei der Deutschen Bahn zu erreichen. Auch wir als Stadt müssen „ganz schön dicke Bretter bohren“ bis wir unser Anliegen vorbringen können“, so die Aussage des Bürgermeisters. Laut Mitteilung der Deutschen Bahn würde ca. alle 2 Tage ein Reinigungstrupp die gröbsten Verunreinigungen beseitigen, Graffiti-Schmierereien der Größenordnung DIN A 4 sollen angeblich gleich entfernt werden; größere Flächen würden in einer Sonderaktion gesäubert. Grünschnittmaßnahmen führt die Bahn 2-3 mal jährlich durch. „Wenn die Arbeiten so vorgenommen werden wie versprochen, dann dürfte es so nicht aussehen. Wir werden die Bahn künftig beim Wort nehmen und sie an ihre Pflichten erinnern. Natürlich müssen aber auch die Besucher und Bahnreisenden ihren Anteil dazu beitragen und Verunreinigungen vermeiden. Abfälle gehören in den Papierkorb; Zigarettenreste in die entsprechenden Behältnisse. Ein gemeinsames Miteinander hilft der Umwelt und uns allen, wenn wir in einer sauberen Umgebung leben wollen.
Der Mühlheimer Bahnhof muss wieder ein Ort werden, an dem sich Reisende gerne aufhalten“ das ist der Wunsch von Bürgermeister Tybussek.