Pressemeldungen

„Wenn die Eltern plötzlich Pflege brauchen...“ - Rollenwandel in der Eltern-Kind-Beziehung

Wenn die Eltern hilfebedürftig werden, ist dies besonders für pflegende Angehörige, oftmals für die erwachsenen Töchter oder Schwiegertöchter, eine enorme Belastung. Der Workshop hilft Ihnen, Antworten zu finden, wie Sie mit neuen Aufgaben, mit neuer Verantwortung und mit dem damit einhergehenden Wandel in der Beziehung zu dem pflegebedürftigen Elternteil besser zurechtkommen können. Der Workshop bietet darüber hinaus einen Überblick über Unterstützungsleistungen in der (häuslichen) Pflege und Betreuung.


Workshopinhalte:

  • Persönliche Auseinandersetzung mit den seelischen und körperlichen Veränderungen der Eltern
  • Bewusster Umgang mit Gedanken und Gefühlen (Dankbarkeit, Verpflichtung, Verantwortung, Schuldgefühlen, Überforderung, Trauer, Aggression, Liebe, Angst, Mitgefühl, etc.)
  • Rollenverständnis, Überprüfung und gegebenenfalls erforderliche Neuausrichtung der Eltern-Tochter-Beziehung
  • Überblick über soziale Dienste, stationäre und ambulante Betreuungsformen



Referentin: Britta Pütz, coachart, Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung & Coach (FH), Griesheim


Kooperation:
Frau-Mutter-Kind e.V.
Frauenbeauftragte der Stadt Mühlheim am Main
Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.

Datum: Samstag, 28. Juni 2014, 14.00-17.00 Uhr, Hallgartenstr. 6, Teilnehmerinnengebühr 5,00 € ( incl. Kinderbetreuung )

Die Anmeldungen für die Kurse erfolgen im Büro des FMK-Vereins unter der Telefonnummer 06108/71563 oder per Mail an info@frau-mutter-kind.de .