Mühlheimer Nachrichten

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Mit zwei Veranstaltungen hat die Stabsstelle Gleichberechtigung, Integration und Prävention auf den Internationalen Tag: Nein zu Gewalt gegen Mädchen und Frauen“, am 25. November aufmerksam gemacht. Kooperationspartnerinnen waren das Mühlheimer Frauenbündnis und die Elternlotsinnen.

Am Donnerstag, den 24. November hat das Frauenfrühstück unter dem Motto „gemeinsam-solidarisch-stark“ stattgefunden. Alle Mühlheimerinnen waren eingeladen an einem kleinen Selbstverteidigungs- und Empowermentkurs teilzunehmen und anschließend gemeinsam zu frühstücken.

Fahnehissen

Dabei gab es viel Zeit, andere Frauen in Mühlheim kennenzulernen, sich auszutauschen und den Vormittag gemeinsamen zu verbringen. Ein Highlight des Vormittags war der erste Auftritt des Sängerinnenkreises des Mühlheimer Ukraine Treffs. Der Chor trug zwei ukrainische Lieder vor, die vom Publikum berührend und positiv aufgenommen wurden.

Am Freitag, den 25. November wurde gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Tybussek die Fahne „Stopp Gewalt gegen Frauen“ der Frauenrechtsorganisation UN-Women im Rathausinnenhof gehisst. Neben den Grußworten des Bürgermeisters, der Stadtverordnetenvorsteherin Gudrun Monat und der stellvertretenden Frauenbeauftragten Ann-Kathrin Schütz wurden mehrsprachige Solidaritätsbekundungen der Elternlotsinnen verlesen. Anschließend waren alle Anwesenden eingeladen, sich im Stadtverordnetensitzungssaal über die gegenwärtige Situation im Iran und zur Istanbul-Konvention zu informieren.