Mühlheimer Nachrichten

Mühlenfest am Mühlentag 2024 | Bestes Wetter lockt an die Brückenmühle

Am Pfingstmontag lud erstmals der Verkehrs- und Verschönerungsverein unterstützt durch die Stadt Mühlheim zum Mühlenfest am Deutschen Mühlentag an der Brückenmühle ein. Viele Mühlheimerinnen und Mühlheimer sowie Interessierte aus der ganzen Region waren der Einladung gefolgt. 

Bei strahlendem Sonnenschein waren die traditionell sehr gut angenommene Führungen des Geschichtsvereins durch das Mühlheimer Wahrzeichen an die Rodau ruckzuck ausgebucht. Bei Speis und Trank unterstützt durch den Mühlheimer Kerbverein e.V. sowie der TKG Sonnau e.V. und dem Team von der Metzgerei Kaiser, kam auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz. Zudem bot der ADFC Mühlheim einen kostenlos bewachten Fahrradparkplatz auf dem Brückenmühlparkplatz an. Bürgermeister Dr. Alexander Krey und Ludwig Neunobel, 1. Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins, sind sich einig: Das Fest ist eine Bereicherung für die Mühlenstadt und eine echte Tradition, die auch in Zukunft noch vielen Besuchenden die Möglichkeit geben soll, historische „Mühlenluft“ zu schnuppern.

Ludwig Neunobel, Dr. Alexander Krey und Müllerborsch Oliver Volz vor der Brückenmühle
Ludwig Neunobel, Dr. Alexander Krey und Müllerborsch Oliver Volz vor der Brückenmühle